Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Abnehmen als guter Vorsatz für das neue Jahr: Welche Ratschläge Experten geben

Gesundheit

Abnehmen als guter Vorsatz für das neue Jahr: Welche Ratschläge Experten geben

    • |
    • |
    Ein beliebter Vorsatz für das neue Jahr: Abnehmen.
    Ein beliebter Vorsatz für das neue Jahr: Abnehmen. Foto: Mathias Wild

    Nach den Feiertagen und Silvester beschäftigen sich viele Menschen mit guten Vorsätzen für das neue Jahr. Abnehmen ist dabei ein gerne gewähltes Ziel. Dazu gehört neben einer gesünderen Ernährung auch mehr Bewegung. Drei Fachfrauen erklärten der Allgäuer Zeitung, wie man den Jojo-Effekt umgeht, langfristig sein Gewicht hält und welche Gewohnheiten dabei helfen können. Für Martina Zollitsch, Diplomsportlehrerin bei der AOK, ist es etwa das Allerwichtigste, in ein regelmäßiges Sporttreiben reinzukommen. Wie die Expertin gegenüber der AZ erklärt, seien kleine Schritte ratsam. So könne man beispielsweise eine Busstation früher aussteigen und den restlichen Weg laufen oder öfter spazieren gehen. Wichtig sei, dass Bewegung ritualisiert zum Alltag gehören solle. Wer den Winterspeck loswerden wolle, dem rät die Diplomsportlehrerin einen Wechsel von Ausdauer- und Krafttraining. Geeignete Sportarten seien Schwimmen, Nordic Walking oder Joggen, da dabei der ganze Körper belastet wird. Wichtig sei laut Zollitsch, nicht allzu oft durchzuschnaufen, sondern den Körper möglichst lange am Stück ohne Pause zu belasten. Außerdem rät sie im Gespräch mit der AZ, sich mit Freunden zum Sport zu treffen oder einem Verein oder Fitnessstudio beizutreten.

    Weiterlesen auf allgaeu.life , dem neuen Online-Portal der Allgäuer Zeitung.  Den kompletten Artikel finden Sie auch im e-Paper und in der gedruckten Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 13.01.2020, erhältlich unter anderem in den jeweiligen AZ Service-Centern und im Abonnement.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden