Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Orchestervereinigung Oberallgäu pflegt in Fischen die leichte Muse

Dreivierteltakt

Orchestervereinigung Oberallgäu pflegt in Fischen die leichte Muse

    • |
    • |
    Orchestervereinigung Oberallgäu pflegt in Fischen die leichte Muse
    Orchestervereinigung Oberallgäu pflegt in Fischen die leichte Muse Foto: Günter Jansen

    Das Jubiläumskonzert zum 40-jährigen Bestehen der Orchestervereinigung Oberallgäu steht ganz im Zeichen des 'Dreivierteltakts'. Es findet am Samstag, 8. Oktober, um 20 Uhr im Fischinger Kurhaus Fiskina statt.

    Auf dem Programm stehen etliche Stücke von Johann Strauß, aber auch von Brahms, Mascagni, Tschaikowsky und Lehár. Einer der Höhepunkte: eine Wiener Balleröffnung mit der Jugendformation der Sonthofer 'Tanzwelt Keipert' zu den Klängen der 'Annen-Polka'.

    Solisten sind Brigitte Neve (Sopran) und Bernd Neve (Tenor). Die Leitung hat Heinrich Liebherr. Die Orchestervereinigung Oberallgäu ist ein Laienensemble, das vor allem gewichtige Werke der Klassik pflegt. Hin und wieder erlaubt sich das Orchester aber auch einen Abstecher ins Land der 'leichten Muse'.

    Wie schwer das scheinbar so Leichte ist und was sie an der Oberallgäuer Orchestervereinigung schätzen, erzählen Geigerin Marina Friedrich und Bratschist Peter Kewitsch in der Donnerstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblattes vom 06.10.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden