Das Schicksal der "Ora Lounge" in Sonthofen ist besiegelt. Die Gerüchteküche hatte schon mehrere Wochen gebrodelt. Anfang November ging der Pächter Fisnik Ademi dann an die Öffentlichkeit. Ein Streit zwischen Vermieter und Pächter wurde öffentlich in sozialen Netzwerken und auch auf "ebay-Kleinanzeigen" ausgetragen. Der Vermieter stellte das Objekt "Lounge" und "Club" zur Verpachtung online, obwohl noch ein Vertrag mit dem aktuellen Pächter Fisnik Ademi bestand.
"Leg das Messer weg"
Der Streit eskalierte damals, als der Vermieter des Gebäudes Ademi körperlich angegangen sein soll. Das Video einer Überwachungskamera zeigte den Vermieter in der Küche der Ora-Lounge, wie er zu einer Angestellten sagte, sie solle das Messer weglegen, sonst "gibt es hier Riesen-Krach".
Hausverbot für Vermieter
Ademi erteilte dem Vermieter daraufhin ein Hausverbot, der Vermieter kündigte wiederum das bestehende Pachtverhältnis. Auch in das Privatleben des 31-jährigen Pächters mischte sich der Vermieter laut Ademi ein. Daraufhin haben die Männer dann nur noch Kontakt per Email gehabt, so Ademi. Ein Anwalt bestätigte Ademi damals, dass die Kündigung nicht rechtmäßig sei, Wirt Ademi machte weiter.
Lounge wird schließen
Jetzt steht fest: Die Ora-Lounge, Treffpunkt für vor allem junge Menschen in Sonthofen, wird zum Jahresende schließen. "Um weiteren Streit mit dem Vermieter aus dem Weg zu gehen, haben wir uns dafür entschieden, die Lounge zu schließen," sagt Pächter Fisnik Ademi. Den angrenzenden "Ora-Club", der nur wenige Meter von der Lounge entfernt liegt und demselben Vermieter gehört, will Ademi erst einmal weiter betreiben, ebenso seinen Lieferservice.Hinweis der Redaktion:Der Vermieter war - wie bereits Anfang November - für Statements nicht bereit.