Verstorbenen Angehörigen gedenken, das ist in Zeiten von Lockdown und Pandemie besonders schwer. Seit dem ersten Lockdown sind in Deutschland etwa 950.000 Menschen beerdigt worden. Um das Erinnern und Gedenken an Verstorbene zu erleichtern, gibt es jetzt einen digitalen Friedhof, ins Leben gerufen von der Evangelischen Kirche Bayern . gedenkenswert.de
Auf Friedhöfen pflegen Menschen Erinnerungen. Sie zeigen Mitgefühl und denken darüber nach, was das Leben lebenswert macht. Deshalb bietet die evangelische Kirche auch einen virtuellen Friedhof an. Wir laden Sie ein, hier Ihrer Verstorbenen zu gedenken, Kerzen für sie anzuzünden und sich von guten Gedanken inspirieren zu lassen. - gedenkenswert.de
Sie können also das Bild eines Verstorbenen hochladen und Erinnerungen dazu schreiben. Sie können virtuelle Kerzen anzünden, sich mit anderen austauschen und haben die Begleitung von Seelsorgern. Wer aktive Hilfe benötigt, wird auch hier fündig werden und eine Antwort von Pfarrer Rainer Liepold, dem Entwickler des Online-Friedhofes.