Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ollarzried feiert sein neues Sportgelände

Ollarzried

Ollarzried feiert sein neues Sportgelände

    • |
    • |

    Fährt man derzeit nach Ollarzried, wird man am Ortseingang vom Fußballverein begrüßt und auf das neue Sportgelände hingewiesen. Die Arbeiten der Sanierung sind abgeschlossen. Über das Pfingstwochenende wird nicht nur das Sportgelände eingeweiht, sondern auch das 60-jährige Bestehen des Vereins gefeiert.

    2600 Stunden Eigenleistung

    1949 war der Verein gegründet worden. "Zum Jubiläum hat sich der Verein ein Schmuckstück erstellt, das sich sehen lassen kann", freut sich Werner Gärtner, der seit 1994 an der Spitze des Vereins steht. Gärtner verweist auf eine Eigenleistung von rund 2600 Stunden, innerhalb derer unter anderem auch ein spieltaugliches Flutlicht errichtet wurde.

    Das Programm für die Festtage von Freitag bis Pfingstsonntag steht ganz im Zeichen des Fußballs. Das ewig junge Derby in der A-Klasse OberallgäuII zwischen dem FC Ollarzried und dem SV Böhen findet am morgigen Freitagabend um 19 Uhr statt. Das 82. Treffen der beiden Vereine wird vom ehemaligen Landesliga-Schiedsrichter Nico Weimer geleitet. An der Linie stehen mit Helmut Kirchmayer und Eberhard Hartmann ebenfalls Spitzenschiedsrichter der Gruppe Memmingen.

    Der Der Samstag bietet um 15.30 Uhr erstmals Bezirksligafußball in Ollarzried. Der abstiegsbedrohte TSV Ottobeuren tritt gegen den TSV Lengenwang an.

    Am Abend besteht die Möglichkeit, im Festzelt die Begegnung FC Bayern gegen Inter Mailand auf Großbildleinwand zu sehen.

    Am Sonntag spielt nach Mittagstisch und Kaffee und Kuchen die A-Jugend des TSV Ottobeuren gegen Amendingen. Der Spielball wird dazu aus 70 Metern Höhe abgeseilt. Davor wird ausgelost, wer mit am Seil hängen darf. Hebebühnen-Müller stellt seine Gerätschaft zu Verfügung. Der Festabend am Sonntag ab 19 Uhr rundet das dreitägige Geschehen ab. Spätabends, wenn auf dem Sportplatz die Lichter ausgegangen sind, wird zu Ehren des Fußballvereins der Große Zapfenstreich gespielt. (br, mz)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden