Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Oliver Rid neuer Marktoberdorfer Stadtpfarrer

Berufung

Oliver Rid neuer Marktoberdorfer Stadtpfarrer

    • |
    • |
    Stolz zeigt Oliver Rid seinen ganz persönlichen Herrgottswinkel: Das Kruzifix etwa, das seit Generationen im Familienbesitz ist, begleitet ihn bereits seit seiner Diakonweihe. Die St.-Afra-Statue besitzt Rid seit seiner Kaplanszeit in Augsburg.
    Stolz zeigt Oliver Rid seinen ganz persönlichen Herrgottswinkel: Das Kruzifix etwa, das seit Generationen im Familienbesitz ist, begleitet ihn bereits seit seiner Diakonweihe. Die St.-Afra-Statue besitzt Rid seit seiner Kaplanszeit in Augsburg. Foto: Heiko Wolf

    Der Glaube und der Gottesdienst am Sonntagmorgen sind für den neuen Marktoberdorfer Stadtpfarrer Oliver Rid von klein auf selbstverständliche Teile seines Lebens. Dennoch war es für Rid nach dem Abitur 1998 längst nicht ausgemacht, dass er einen Beruf mit besonderer Beziehung zu Gott einschlägt. Vielmehr absolvierte der Steuerberater-Sohn erst mal eine Banklehre. „Ich war drei Jahre lang auf der Suche. Meine Berufung musste erst in mir wachsen“, sagt der 40-jährige Babenhausener im Rückblick. Er sieht sich als Mann des Ausgleichs und will als Seelsorger in Marktoberdorf eigene Schwerpunkte, etwa in der kirchlichen Jugendarbeit, setzen. Am Sonntag um 18 Uhr findet in der Marktoberdorfer Stadtpfarrkirche St. Martin der offizielle Einführungsgottesdienst für Stadtpfarrer Rid statt.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 10.11.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden