Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Oldtimer-Piloten geben am Oberjoch Gas

Allgäu

Oldtimer-Piloten geben am Oberjoch Gas

    • |
    • |

    Hindelang-Oberjoch (nh). - Die Vorbereitungen für das 'VII. Internationale Jochpass Oldtimer Memorial' liegen im Endspurt. Über 200 Fahrzeuge der Jahrgänge 1928 bis 1979 mit Fahrern aus acht Nationen haben für das kommende Wochenende gemeldet. Die ältesten Oldtimer sind ein Motorrad der Marke Imperia, und der BNC 527 Monza, beide Baujahr 1928. Vom 14. bis 16. Oktober kommen die Oldtimer-Fans wieder wieder auf ihre Kosten. Die 'Oberallgäu Historic Rallye' startet am Freitag und führt in diesem Jahr über den Vilsalpsee, das Festspielhaus in Füssen, Enzenstetten, Rottachsee und über die Sonnenalp. Ab 16 Uhr treffen die Oldtimer in Bad Hindelang vor dem Rathaus ein.

    Start am Samstag um 9 Uhr Am Samstag, 15. Oktober, ist um 9 Uhr Start zum Jochpass-Rennen, das am Sonntag mit der Siegerehrung im Startbereich endet. Marlene Brutscher, Geschäftsführerin des Vereins 'Jochpass Oldtimer Memorial' hat mit ihrem bewährten Team ganze Arbeit geleistet und ein attraktives Rahmenprogramm zusammengestellt. Unter anderem einen 'Internationalen Ostrachtaler Longboard Cup'. Bei dieser Veranstaltung gleiten überdimensionale Skateboards mit breiten Achsen und dicken Rollen auf der Straße ins Tal. Von der Kanzel weg nutzen die Asphaltsurfer die Bergrennstrecke in umgekehrter Richtung. Die Seifenkisten, die bereits im vergangenen Jahr Furore machten, starten in den Rennpausen zum '1. Jochpass Seifenkistenrennen'. Im Showprogramm fahren die edlen Roadster der Firma Wiesmann sowie Herbert Stenger, 9-facher internationaler deutscher Automobil-Bergmeister aus Unterfranken. Mit einer ebenso langen Titelliste kann auch Norbert Brenner aufwarten, der vielfache Bergmeister, der im Showprogramm mitfährt. Wie auch Peter Terting, deutscher Kartjuniorenmeister von 1998, der erst vor kurzem in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft 'WTTC' den 1. Preis in Mexiko gewann. Mit dabei ist auch Fredy Amweg aus der Schweiz, der seit Oktober 1986 immer noch die Bestzeit beim Jochpass-Rennen mit 3:08,26 Minuten hält. Er chauffiert einen Lagonda. Die Firma Porsche ist wieder mit ihrem rollenden 'Porschemuseum' vertreten und die Firma Vredestein will mit einem Truck große und kleine Autofans begeistern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden