Die Oberallgäuer Berglandschaft in Kombination mit einem Bergrennen von Oldtimern - das macht den Reiz beim Jochpass-Memorial aus, das von Donnerstag bis Sonntag, 29. September bis 2. Oktober, erneut zwischen Bad Hindelang und dem Ortsteil Oberjoch stattfinden wird. Es ist nun schon zum 13. Male der Nachfahre eines legendären kurvenreichen Automobil-Rennens, das vor 89 Jahren zum ersten Mal gestartet worden war. Doch die Vorzeichen sind mittlerweile anders: Es gehen Fahrzeuge an den Start, die umso schöner werden, je älter sie sind.
105 Kurven auf der 7,9 Kilometer langen Strecke
Mit ihren Old- und Youngtimern wollen Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und den Niederlanden die 105 Kurven der Passstraße zum Oberjoch bezwingen – da bleibt ihnen kaum Zeit, während des Rennens auf der 7,9 Kilometer langen Strecke und einem Höhenunterschied von 360 Metern dem Alpen-Panorama einen Blick zu schenken. Besonders spannend für die Zuschauer ist dabei, dass durch eine gesteuerte Startfolge bereits auf der ansteigenden Geraden bis zur ersten Kurve Überholmanöver stattfinden.
Am Freitag starten bereits die Oldtimer zu einer Rallye durch das Allgäu. Bei den Zwischenstationen können die Zuschauer die Oldies hautnah erleben: Bei der Gutsverwaltung Lerchenfeld in Rauhenzell (9.30 bis 10.20 Uhr), bei Schloss Hopferau (11.30 bis 12.25 Uhr), an der Schlossanger Alp in Pfronten (13.15 bis 14.15 Uhr) sowie in Wertach (15 bis etwa 16.30 Uhr) und beim Hotel Prinz Luitpoldbad in Bad Hindelang (gegen 16.15 bis 17.05 Uhr). Gegen 16.25 Uhr werden die Fahrzeuge in Bad Hindelang am neuen Marktplatz zurück erwartet und anschließend am Festplatz vorgestellt.
Am Samstag und Sonntag startet das Jochpass-Memorial jeweils um 09.01 Uhr mit dem Trainingslauf. Die Wertungsläufe beginnen um 10.30 Uhr an beiden Tagen. Ab 11 Uhr startet das Rahmenprogramm mit Stunt-Show in Bad Hindelang. Die Siegerehrung des Memorials der ersten drei Memorial Platzierten findet am Sonntag ab 17.30 Uhr im Startbereich statt. Ab 18 Uhr hängen die gesamten Ergebnisse am Start und im Kurhaus aus.
Das Jochpass-Memorial wird von einem Showprogramm begleitet: Während der Renntage gibt es Schmankerl im Festzelt am Oberjoch und mehrere Stände im Startbereich. Zum ersten Mal findet ein Markttreiben auf dem Parkplatz am Busbahnhof statt, unter anderem mit Riesenrad für Kinder. Für Acht- bis 14-Jährige gibt es eine Kartbahn des MSG-Sonthofen. Zwischen den Rennen macht Domink Csauth im Startbereich eine Motorrad-Stuntshow.
Am 'Wheelie-Simulator' können Biker mit Profis die Grenzbereiche eines Motorrads erfahren. Auf dem 'Segway-Parcours' können Zuschauer ihr Gleichgewichtsgefühl testen und gegen eine von Christian Abt vorgegebene Zeit fahren. (thn/kk)
Die Strecke, Geschichte und Infos im Internet: