Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Österreichischer Bundesrat bestätigt mautfreie Strecken: Pfändertunnel ab Mitte Dezember von Maut befreit

Verkehr

Österreichischer Bundesrat bestätigt mautfreie Strecken: Pfändertunnel ab Mitte Dezember von Maut befreit

    • |
    • |
    Die Strecke zwischen Lindau und Hohenems wird ab Mitte Dezember mautfrei (Symbolbild).
    Die Strecke zwischen Lindau und Hohenems wird ab Mitte Dezember mautfrei (Symbolbild). Foto: Julian Hartmann

    Wie der ORF berichtet, hat der österreichische Bundesrat am Donnerstag der Mautbefreiung auf bestimmten Autobahnstrecken zugestimmt. Damit sind ab dem 15. Dezember folgende Teilstrecken von der Maut befreit, eine Vignette ist dort nicht mehr nötig: 

    • Rheintal-Walgau-Autobahn A14 (von Lindau bis Hohenems)
    • Westautobahn A1 (von Bad Reichenhall bis Salzburg-Nord)
    • Inntalautobahn A12 (von Kiefersfelden bis Kufstein-Süd) 

    Damit wird auch die Fahrt durch den Pfändertunnel bei Bregenz kostenfrei. Das kommt vielen Pendlern und  Anwohnern nahegelegener Gemeinden zugute. Mit der Aufhebung der Maut auf bestimmten Strecken soll verhindert werden, dass der Verkehr weiterhin die Ortschaften blockiert, wie es in Lindau und Bregenz bislang der Fall ist. Außerdem solle dadurch die Lärmbelästigung und Luftverschmutzung in den Ortschaften eingedämmt werden, heißt es beim Berchtesgadener Anzeiger.  Wie der SWR berichtet, hatten sich der Bürgermeister von Lustenau, Kurt Fischer (ÖVP), und der Bürgermeister von Hohenems, Dieter Egger (FPÖ), vor der Abstimmung gegen eine Mautbefreiung ausgesprochen. Sie befürchteten einen zusätzlichen Verkehr in Lustenau und Hohenems. Die FPÖ stimmte schließlich aber doch zu, heißt es beim ORF. Bis Februar 2021 sollen die Auswirkungen der Mautbefreiung evaluiert werden. Der Nationalrat hatte Mitte November die Mautbefreiung beschlossen, so der Berchtesgadener Anzeiger.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden