Landwirtschaft: Obstbauern am Bodensee erwarten Rekordernte

19. September 2018 07:23 Uhr von Birgit Schindele
Die Obstbauern haben bislang etwa die Hälfte der Früchte geerntet und erwarten heuer eine Rekordernte.
Die Obstbauern haben bislang etwa die Hälfte der Früchte geerntet und erwarten heuer eine Rekordernte.
Matthias Becker

„Wir sind nahe an der Rekordernte“, sagt Martin Nüberlin. Laut dem Sprecher der Obstbauern am bayerischen Bodensee ist gut die Hälfte des Kernobstes gepflückt. Er vermutet dass Bauern heuer im Schnitt 40 Tonnen ernten. Im Vorjahr waren es 10. Die Anzahl der Früchte ist hoch. Sollte es nicht zum Rekord reichen, liege das am Gewicht. „Weil der Sommer heiß war, fehlt den Äpfeln das Wasser.“ Dass die Bäume heuer so viele Früchte tragen, bezeichnet Nüberlin als überraschend. „Einige hat es am 30. Mai heftig erwischt“, sagt er. An diesem Tag hat es stark gehagelt. Die Eiskörner schlugen auf die wachsenden Früchte und beschädigten deren Schale. Die Stelle verdickt sich und verfärbt sich braun. Der Apfel ist noch gut – „aber nicht mehr Erste Wahl“. Gibt es, wie heuer, viele Äpfel auf dem Markt, verkauft sich die zweite Kategorie schlecht. „Das spüren wir im Verkauf.“ 

Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung vom 19.09.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie