Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Obstbau: Wie wirkt sich das frostige Wetter auf die Obsternte im Allgäu aus?

Allgäuer Obstbau

Sonne, Frost und Schnee - Wie wirkt sich das Aprilwetter auf die Obsternte im Allgäu aus?

    • |
    • |
    Frostige Temperaturen und Schnee im April - wie sich das kalte Aprilwetter auf die Obsternte im Allgäu auswirkt, berichtet allgäu.tv.
    Frostige Temperaturen und Schnee im April - wie sich das kalte Aprilwetter auf die Obsternte im Allgäu auswirkt, berichtet allgäu.tv. Foto: allgäu.tv

    "Der April macht, was er will". 20 Grad und Badewetter - dann wieder Wintereinbruch und Schneeglätte. So wechselhaft war der Monat April schon lange nicht mehr. Das hat sich nicht nur auf die Laune der einen oder des anderen ausgewirkt: Gerade in Bergnähe kam noch mal einiges an Schnee herunter. Apfelbäume und Löwenzahn waren vergangene Woche wider Willen im späten Winterschlaf.

    Allgäuer Landwirtschaft: Haben die frostigen Temperaturen einen negativen Einfluss auf die Obsternte?

    Wie sich die der späte Wintereinbruch auf die Obsternte im Allgäu auswirkt und wie die Insekten mit den Temperaturunterschieden umgehen, hat allgäu.tv bei einem Obstbauern in Mauerstetten nachgefragt. Im Videobeitrag seht ihr die Antworten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden