Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Oberstaufen steigt bei Verkehrsverbund Bodo ein

Busangebot

Oberstaufen steigt bei Verkehrsverbund Bodo ein

    • |
    • |
    Oberstaufen steigt bei Verkehrsverbund Bodo ein
    Oberstaufen steigt bei Verkehrsverbund Bodo ein Foto: Olaf Winkler

    Oberstaufen ist ab 1. Januar 2018 Teil des Tarifverbundes Bodensee-Oberschwaben (Bodo). Der Hauptausschuss hat die notwendigen Gelder jetzt freigegeben. Grundlage ist ein Kooperationsvertrag der Landkreise Oberallgäu und Lindau.

    Künftig können Fahrgäste in Bussen und Bahnen mit einer Fahrkarte beispielsweise von Oberstaufen nach Wangen oder von Friedrichshafen bis zur Talstation der Hochgratbahn fahren.

    Oberstaufens Kämmerer Manfred Fink formulierte es deutlich: 'Im Landkreis Oberallgäu sind wir ein Anhängsel.' Der öffentliche Nahverkehr läuft vielfach in Nord-Süd-Richtung zwischen Kempten, Immenstadt und Oberstdorf. Oberstaufen habe seinen Einzugsbereich aber nicht dort, sondern in Richtung Westallgäu und Oberschwaben, stellte Bürgermeister Martin Beckel fest. Daher sei die Integration in den Bodo-Tarifverbund wichtig.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 14.12.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden