Kempten (stb). Im Tischtennis gingen die abstiegsbedrohten Bayernliga-Teams aus Obergünzburg und Stötten trotz ansprechender Leistungen leer aus. Bayernliga Frauen: Stötten hielt die Partie beim Tabellendritten Prittriching dank Manuela Striegl bis zum 4:4 offen, verlor am Ende aber noch mit 4:8. Am Samstag geht es für die Ostallgäuerinnen im Kellerduell gegen Neustadt/Donau um die letzte Chance im Kampf um den Klassenerhalt.
Bayernliga Männer: Trotz starker Vorstellungen von Markus Holzer und Peter Hartmann unterlag Obergünzburg in Landshut und Altdorf jeweils mit 7:9. Angesichts des schweren Restprogramms könnte auch der drittletzte Platz noch in Gefahr geraten.
1. Bezirksliga Frauen: Monika Vogler und Barbara Lutz sorgten fast im Alleingang für den 8:4-Erfolg des TTSC Warmisried gegen Wertingen. Die Unterallgäuerinnen haben es in den letzten drei Spielen selbst in der Hand, die Meisterschaft zu sichern. Den Klassenerhalt geschafft hat der TSV Heising. Gabriele Maurus hatte mit drei Siegen wesentlichen Anteil am 8:4 gegen Dillingen. Das 2:8 gegen Anhausen hatte keine Bedeutung mehr. In einem weiteren Spiel setzte sich Wildpoldsried II gegen Dillingen mit 8:2 durch.
1. Bezirksliga Männer: Die Obergünzburger Reserve verpasste im Kellerduell gegen Kissing die Möglichkeit, den Vier-Punkte-Abstand auf die Gäste zu verkürzen. Die jeweils zweimal siegreichen Michael Jörg, Marcus Kopf und Thorsten Milchert sorgten nach 0:3-Rückstand zumindest noch für ein 8:8-Unentschieden. Der TV Waal überzeugte mit einem 9:6-Erfolg beim TSV Rain/Lech II, allen voran Helmut Heim mit zwei Siegen im vorderen Paarkreuz. Steinheim kassierte in Haunstetten (3:9) und beim bisherigen Vorletzten TSG Augsburg (1:9) weitere Niederlagen, wobei einzig Christian Schindler mit drei Einzelpunkten überzeugen konnte.