Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Oberdorfer Solar-Strom

Allgäu

Oberdorfer Solar-Strom

    • |
    • |

    Firmenstart am 18. Juli Marktoberdorf (vit).'Oberdorfer Solar-Strom Gmb H & Co. KG' soll die Firma heißen, die eine Bürger-Solaranlage in Marktoberdorf betreiben will. Die Module sollen im Herbst auf das Rathaus-Dach montiert werden und eine Spitzenleistung von 50 Kilowatt bringen. Die Gründung der Firma findet voraussichtlich am Donnerstag, 18. Juli, statt.

    Im Mai fand eine Versammlung statt, bei der es um die Bürgersolaranlage ging. Damals wurde ein Beirat zur Gründung einer Bürgergesellschaft eingesetzt, deren Sprecher Wolfgang Bolz ist. Allerdings verunsicherte seinerzeit eine Rendite von nur 2 Prozent für die Einlagen einige Investoren. Grund für diese Berechnung waren hohe Verwaltungskosten. Durch die nun gefundene Rechtsform sei ­ je nach persönlichen Abschreibungsmöglichkeiten ­ eine höhere Rendite zu erwarten. Die genaue wirtschaftliche Prognose werde bei der Gründungsversammlung für die Oberdorfer Solar-Strom Gmb H & Co KG vorgelegt.

    Ziel sei aber nicht unbedingt nur eine möglichst rentable Geldanlage, der Gründungsbeirat will die Bevölkerung auch für die neuen Energien sensibilisieren: 'Der ökologische Gedanke steht im Vordergrund.' Für die nun gefundene Gesellschaftsform spricht dabei das verminderte Haftungsrisiko, wobei auch ein passender Komplementär im Gespräch ist. Die Verwaltungsarbeit in der neuen Gesellschaft soll ehrenamtlich geleistet werden, damit dadurch die Rendite nicht gemindert wird.

    Bolz hofft nun, dass alle 70 Interessenten vom Mai bei der Stange bleiben und zur Gründungsversammlung kommen. Sie können dann Anteile von je 1000 Euro zeichnen. Insgesamt ist das Projekt auf 300 000 Euro kalkuliert, 150 000 Euro sollen aus einem Kredit der staatlichen Kreditanstalt für Wiederaufbau (Kf W) kommen, die für regenerative Energien Sonderprogramme anbietet. Betrieben wird das Projekt nicht nur vom Gründungsbeirat. Zusätzlich wurde ein Fachbeirat gebildet. Entstanden ist das Projekt aus der Arbeit der Agenda 21-Arbeitskreise in Marktoberdorf.

    i Die Oberdorfer Solarstrom-Firma soll am 18. Juli um 20 Uhr gegründet werden. Interessenten können sich bei Wolfgang Bolz, Telefon 08342/6653 melden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden