Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Oberdorfer Fasnachter packen Pakete für "Fasnacht drhoim"

Fasnacht im Allgäu

Oberdorfer Fasnachter packen Pakete für "Fasnacht drhoim"

    • |
    • |
    Oberdorfer Fasnachter packen Pakete für "Fasnacht drhoim"
    Oberdorfer Fasnachter packen Pakete für "Fasnacht drhoim" Foto: Symbolbild: pixabay.com

    Das Häs ist eingestaubt, die Schminke eingetrocknet. Kein Wunder - zwei Jahre lang haben wir das alles nicht mehr gebraucht. Zum zweiten Mal in Folge fällt der Fasching, die Fasnacht dieses Jahr aus. Nicht allerdings in Marktoberdorf: Zwar gibt es auch dieses Jahr keine Fasnachtsabende und keinen Gaudiwurm, aber die Oberdorfer Fasnachter haben sich etwas anderes einfallen lassen. 

    2022 gibt's Gaudipakete

    Fasnachtsfans können sich am Freitag die sogenannten "Gaudipakete" sichern. Sie sind gefüllt mit allem, was Sie für eine Corona-konforme Fasnacht im kleinen Rahmen daheim brauchen: von Konfetti bis zur roten Nase, von Essen bis zur passenden Musik. Dazu gibt es für ein paar glückliche Gewinner Eintrittskarten beziehungsweise Abzeichen für die (hoffentlich) zukünftigen Fasnachtsabende und den Gaudiwurm. 

    Wann und wo es die Pakete gibt

    1000 Pakete haben die Fasnachter in den letzten Tagen und Wochen gepackt, ab Freitag gibt's die für - passenderweise - 11,11 Euro auf dem Wochenmarkt in Marktoberdorf zu kaufen. Die Fasnachter sind dort aber auch in den zwei darauffolgenden Wochen, am 18. und 25. Februar, vertreten. Außerdem vertreiben auch die Geschäfte vom Aktionskreis Marktoberdorf die Pakete, so lange der Vorrat reicht.

    Die Hoffnung liegt auf 2023

    Für die Oberdorfer Fasnachter ist die Aktion eine Möglichkeit, auch in veranstaltungsarmen Corona-Zeiten im Gespräch zu bleiben und Mitglieder zu halten. Der Einnahmen sollen außerdem die Vereinskasse aufbessern. Es gab zwar keine größeren Ausgaben durch Veranstaltungen die vergangenen zwei Jahre, aber der große Kostümfundus frisst jährlich viel Geld. Und auch der Geselligkeit im Verein hat das Projekt gut getan. "Es war schön, sich einmal wieder zu sehen", sagt Wolfgang Bolz von den Fastnachtern einer der ersten Pack-Aktionen, "aber wenn's möglich ist, werden wir es nicht mehr in der Form fortsetzen. Live ist dann doch irgendwo schöner."  Symbolbild: pixabay.com

    News und Musik: Das Webradio von RSA Radio.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden