Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Oberallgäuer Museen wollen Vergangenes näher bringen

Projekttag

Oberallgäuer Museen wollen Vergangenes näher bringen

    • |
    • |
    Oberallgäuer Museen wollen Vergangenes näher bringen
    Oberallgäuer Museen wollen Vergangenes näher bringen Foto: Sabine Metzger

    'Museum. Gesellschaft. Zukunft.' Unter diesem Motto stand heuer der Internationale Museumstag. In Sonthofen eröffnete Bürgermeister Christian Wilhelm den Projekttag im Gebirgsjägermuseum in der Grüntenkaserne. Das Museum wurde im Jahr 1993 auf Initiative von Museumsleiter Dieter Bischoff gegründet. Und es ist das Einzige seiner Art in Deutschland.

    Die historische Sammlung im Gebirgsjägermuseum zeigt die Entstehung und die Entwicklung der Gebirgstruppe, die vor hundert Jahren im März 1915 gegründet wurde. Die Gebirgstruppe sei ein 'Kind des Krieges', sagte Museumsleiter Bischoff. Die Ausstellung sei auch eine Mahnung zum Frieden. 'Das Gebirgsjägermuseum muss in Sonthofen bleiben', forderte Hans Singer, zweiter Vorsitzende der Truppen- und Gebirgsjägerkameradschaft Grünten, mit Blick auf die Zukunft der Kasernen in der Kreisstadt.

    Am Projekttag boten die Oberallgäuer Museen besondere Aktionen und zeigten damit, dass ein Museum nicht nur ein Ort des stillen Betrachtens ist. 'Wir wollen Besuchern aller Generationen Vergangenes näherbringen', sagt Carola Kuhn, Leiterin des Sonthofer 'Heimathaus', das im Jahr bis zu 7000 Gäste besuchen.

    Mehr über die Oberallgäuer Museen und den Projekttag erfahren Sie im Allgäuer Anzeigeblatt vom 18.05.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden