Naturschutz und Tourismus – wie passt das zusammen? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion in Immenstadt. Die Landtagskandidaten Ilona Deckwerth (SPD), Eric Beißwenger (CSU), Thomas Gehring (Grüne) und Leopold Herz (FW) stellten sich bei der Veranstaltung im Schlosssaal den Fragen von Besuchern und den Veranstaltern von Bund Naturschutz (BN), Landesbund für Vogelschutz (LBV) und Freundeskreis Riedberger Horn. Und obwohl die umstrittenen Pläne für eine Verbindungsbahn zwischen den Skigebieten Grasgehren und Balderschwang vom Tisch sind, nachdem Ministerpräsident Markus Söder das Vorhaben im Frühjahr für mindestens zehn Jahre auf Eis gelegt hat, drehte sich die Diskussion in Immenstadt schnell wieder um Bayerns derzeit wohl bekanntesten Berg. Im Zentrum der Kritik der Naturschützer stand erneut die Änderung des Alpenplans, gegen die die Verbände auch Klagen eingereicht haben. Die Grenzziehung der Schutzzonen des Alpenplans war geändert worden, um am Riedberger Horn einen Liftverbund zu ermöglichen.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 06.10.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper