Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Oberallgäuer Bosch-Werk entwickelt Anti-Blockier-System (ABS) auch für E-Bikes

Technik

Oberallgäuer Bosch-Werk entwickelt Anti-Blockier-System (ABS) auch für E-Bikes

    • |
    • |
    Anlagenführerin Rosali Maurer mit den beiden Werkleitern Jochen Kärcher (Mitte) und Johannes Lauterbach bei der Montage des neuen IPB – eines Bremskraftverstärkers samt Anti-Blockiersystem und Stabilitäts-Programm.
    Anlagenführerin Rosali Maurer mit den beiden Werkleitern Jochen Kärcher (Mitte) und Johannes Lauterbach bei der Montage des neuen IPB – eines Bremskraftverstärkers samt Anti-Blockiersystem und Stabilitäts-Programm. Foto: Martina Diemand

    Das Anti-Blockiersystem (ABS) und das Elektronische Stabilitäts-Programm (ESP) wurden maßgeblich bei Bosch im Oberallgäu mit den beiden Standorten Immenstadt-Seifen und Blaichach entwickelt und ständig modernisiert. Noch nicht lange her ist es, dass Bosch ABS und ESP auch für Motorräder auf den Markt gebracht hat. Und nun der nächste Schritt: Auch für E-Bikes tüfteln die Allgäuer Boschler an einem ABS, das die manchmal sogar tödlichen Stürze über den Fahrradlenker verhindern soll. Unter anderem deshalb sagt Johannes Lauterbach (57), kaufmännischer Leiter des Werkes: „Unsere Produkte erhalten Leben.“ Fotos: Martina Diemand

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe unserer Zeitung vom 21.07.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden