Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Oberallgäu sucht Freiwillige zur Bekämpfung der Omikron-Welle

Mit Pflege- oder Hauswirtschaftsausbildung

Oberallgäu sucht Freiwillige zur Bekämpfung der Omikron-Welle

    • |
    • |
    Freiwillige sollen im Oberallgäu bei der Bekämpfung der Corona-Krise helfen.  (Symbolbild).
    Freiwillige sollen im Oberallgäu bei der Bekämpfung der Corona-Krise helfen. (Symbolbild). Foto: Julian Hartmann

    Das Landratsamt Oberallgäu hat in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass im Oberallgäu Freiwillige zur Bekämpfung der Corona-Pandemie gesucht werden. Menschen, die eine Pflege- oder Hauswirtschaftsausbildung besitzen und nicht mehr im aktiven Dienst sind werden gebeten in Bezug auf die Omikron-Welle ihre Hilfe anzubieten. 

    Möglicher Personalmangel 

    Insbesondere in Vorbereitung auf die Omikron-Welle könne es sein, dass es in Pflegeeinrichtungen zu einer Verschärfung des Personalnotstandes komme, heißt es in der Mitteilung des Landratsamtes. So soll es, durch das frühzeitige Aufbauen eines Fachkräfte-Pools mit ehrenamtlichen Helfern, gelingen im Fall von krankheitsbedingten Ausfällen die Betreuung pflegebedürftiger Menschen aufrecht zu erhalten. Freiwillige können ihre Bereitschaft zur Hilfe bei der Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen - Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA) telefonisch oder per Mail über fqa@lra-oa.bayern.de oder unter 08321-612112 angeben. Der Einsatzzeitraum soll sich in jedem Fall auf die Dauer der Corona-Pandemie beschränken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden