Olympische Spiele Peking-Teilnehmerin Verena Jooß trifft beim Trainingsaufenthalt in Waltenhofen die Allgäuerin Lisa Brennauer">

Artikel: Zwischenstopp auf dem Weg zur Bahnrad-Medaille

8. August 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Olympische Spiele Peking-Teilnehmerin Verena Jooß trifft beim Trainingsaufenthalt in Waltenhofen die Allgäuerin Lisa Brennauer

von andreas pfeffer |WaltenhofenFür die eine ist die Teilnahme an Olympischen Spielen Realität, für die Andere ist es noch ein großer Traum. Während ihres Aufenthaltes im Kultur- und Sportförderzentrum "Via Nova" in Waltenhofen bekam die 29-jährige Bahnradfahrerin Verena Jooß (Ludwigshafen) Besuch von Lisa Brennauer (Durach), der momentan besten Allgäuer Fahrerin. Jooß startet in Peking in der 3000-Meter-Einer-Verfolgung sowie im Punktefahren.

"Ich bin jetzt bereits zum fünften Mal in Waltenhofen und hatte immer eine schöne aber auch trainingsintensive Zeit", so Jooß über ihre Beweggründe, sich im Allgäu den letzten Schliff vor Olympia zu holen. Die Bahnexpertin ist nicht die einzige deutsche Olympiastarterin, die sich bei Via Nova-Geschäftsführer Michael Hirt Tipps - auch über die richtige Ernährung - holte. So sind zum Beispiel die Leichtathletinnen Ariane Friedrich (Hochsprung), Christina Obergföll (Speerwurf) oder Silke Spiegelburg (Stabhochsprung) zu Training und Beratung im Allgäu gewesen.

Kennen sich schon länger

Für ihre ersten Olympischen Spiele hat sich die Lehramtsstudentin (Mathematik und Sport) einiges vorgenommen. "Ich habe ein Leitbild in meinem Kopf und sehe dort, wie ich eine Medaille umgehängt bekomme", so Jooß zu ihren Zielen.

Ihre Allgäuer "Konkurrentin" Lisa Brennauer kennt Jooß schon länger. "Vor einem Jahr haben wir das erste Mal miteinander gesprochen. Aber sie ist in der Radszene natürlich bekannt", so die zweifache deutsche Einerverfolgungs-Meisterin über Brennauer. Die bisherigen Erfolge der 20-Jährigen sprechen auch für sich. Momentan führt die Junioren-Weltmeisterin im Einzelzeitfahren von 2005 die Gesamtwertung des Nachwuchses in der Rad-Bundesliga an. Selbst einmal bei Olympischen Spielen zu starten, wäre für die Sportsoldatin das Größte.

"Ob in vier Jahren oder später ist mir dabei egal", meint Brennauer, wird dabei aber schnell von Verena Jooß berichtigt: "Du musst dir hohe Ziele setzten. Nur dann klappts." Bei dieser Aussage spielt einiges an Erfahrung mit, die der Allgäuerin vielleicht noch fehlt.

Brennauer startet in Kempten

Ende August könnte es zu einem direkten Aufeinandertreffen der beiden kommen - sowohl Jooß als auch Brennauer werden dann in Berlin bei der deutschen Meisterschaft in der Einerverfolgung an den Start gehen. Und was würde bei einem Duell "Jung gegen Alt" passieren. "Ich wäre froh, nicht überrundet zu werden", schmunzelt Brennauer, die vorher aber noch beim internationalen Festwochen-Kriterium am 16. August in Kempten starten wird. Sie war trotz der geringen Distanz zwischen ihrem Wohnort Durach und Waltenhofen - dem Sitz von Via Nova - zum ersten Mal auf Besuch bei Michael Hirt.

Nach einem Gespräch mit ihm war Brennauer von weiteren Treffen nicht abgeneigt und sagte, dass "ich in puncto Ernährung noch einiges verbessern kann." Für das Allgäuer Rad-Ass vielleicht ein weiterer Schritt auch einmal bei Olympischen Spielen an den Start zu gehen. Egal ob in vier Jahren oder später!