Von Regina Speiser | Lindenberg Es geht durch viele Gänge und an verschiedenen Türen vorbei, dann steht Ramona Spieler vor dem Zentralarchiv des Lindenberger Dr.-Otto-Geßler-Krankenhauses. "Anfangs habe ich mich auch noch nicht ausgekannt, aber man gewöhnt sich daran", meint sie lässig. Schon seit zwei Wochen hat die 17-Jährige einen Ferienjob in der 150-Betten-Klinik.
Ein Ferienjob hat viele gute Seiten. Einerseits bietet er Schülern über einen mehrwöchigen Zeitraum einen Einblick in die Berufswelt, andererseits macht sich die Arbeit vor allem auf dem Bankkonto positiv bemerkbar. In unserer neuen Serie berichten Westallgäuer Jugendliche, die wir bei ihren Ferienjobs besucht haben, von ihren Eindrücken und Erfahrungen.
Ein Telefonanruf gab den Ausschlag dazu. Nachdem sie den zugesagten Platz bei Liebherr-Aerospace in Lindenberg doch nicht bekommen hatte, fragte sie persönlich beim Betrieb nach, welche Möglichkeiten sie noch hatte.
Dabei bekam sie einen Geheimtipp: Nach jahrelanger Pause würden dieses Jahr neben den rund 230 Festangestellten im Krankenhaus erstmals wieder Ferienjobber für die Betriebstechnik und das Archiv gesucht.
Jetzt teilt sich Ramona ihre Arbeit mit einer Vollzeitkraft, einem Nebenjobber und einem Zivildienstleistenden. Während der acht Stunden, die sie pro Tag im Archiv verbringt, gibt es einiges zu tun: alte Röntgentüten aussortieren, Akten einordnen und Röntgenbilder vom Papier trennen. Bei 7,50 Euro in der Stunde geht die Arbeit leicht von der Hand.

Gasalarm an Schule in Amberg
Schülerin (17) versprüht Pfefferspray in Schulaula - 54 Menschen müssen in Klinik
Das Besondere bei diesem Job ist für die Schülerin, dass sie an eine vertragliche Schweigepflicht gebunden ist. Bei ihren bisherigen Ferienarbeitsstellen sei dies nicht der Fall gewesen, berichtet die 17-Jährige.
Noch eine knappe Woche geht die Lindenbergerin dieser Arbeit nach. Dann fährt sie mit ihrer Familie in den Urlaub, bevor sie ihr erstes Jahr auf dem Wirtschaftsgymnasium in Wangen beginnt. Auf einen Ferienjob will sie keinesfalls verzichten. "Als Schüler kann man sonst ja kaum etwas verdienen", sagt sie augenzwinkernd.
Information zu Ferienjobs im Lindenberger Krankenhaus gibt es bei Gottfried Hopp unter Telefon (08381) 809515.