Memmingen/Berlin | mz | Zwei Mal Gold und ein Mal Bronze haben Karatekämpfer von "Shogun" Memmingen beim internationalen Banzai-Cup in Berlin gewonnen.Sechs Memminger Athleten und Trainer Senol Yildirim waren nach Berlin gereist. Für Schülerin Meryem Yildirim war es die erste Teilnahme an einem internationalen Turnier. Die Debütantin musste sich aber bereits in der Vorrunde ihren erfahrenen Gegnerinnern geschlagen geben.
Mareike Ouro-Ma erkämpfte sich bei den Damen in der Kategorie Masters den ersten und in der Gewichtsklasse bis 53 Kilogramm den dritten Platz.
"Mit Herz und Teamgeist"
Obwohl die Vorrundenkämpfe in den Einzeldisziplinen nicht erfolgreich für die Shogun-Herren verliefen, zeigten sie nach eigenen Angaben im Mannschaftswettbewerb, "dass man mit Herz und Teamgeist auch große Mannschaften schlagen" könne. Nachdem das Nationalteam aus dem Iran trotz mehrfacher Aufforderung nicht an den Start gegangen war, wurden die Memminger mit 3:0 zum Sieger erklärt.
Sie mussten dann gegen die Mannschaft aus Island auf die Matte. Angefeuert von seinen Teamkollegen und mit dem Ehrgeiz, das Ergebnis aus den Einzeldisziplinen aufzubessern, erkämpfe sich Mehmet Erbek einen klaren 4:2-Sieg gegen seinen Kontrahenten. Durch den Kampfgeist seines Kollegen angesteckt, gewann auch Murat Yildiz mit 5:2.
Im Finale gegen Norwegen
Als nächstes wartete das Team aus Weißrussland. Nachdem sich Yildiz nach Strafpunkten knapp geschlagen geben und Erbek ein Unentschieden hinnehmen musste, bewies Ersin Yilmaz Nervenstärke: Er sicherte seiner Mannschaft durch ein 5:0 den Einzug ins Finale. Beflügelt durch die vorangegangenen Siege setzten sich die Memminger dort mit 7:5 Punkten gegen Norwegen durch.
Nachdem sich das Team aus Memmingen zu Beginn keine Chancen gegen die hochkarätigen Mannschaften ausgerechnet hatte, freute es sich über diesen Sieg ganz besonders - und steckte auch die Niederlagen aus den Einzeldisziplinen besser weg.