Das Robert-Koch-Institut hat zuletzt 89.142 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus registriert. Damit liegt die 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner bei 480,0. Zudem meldet das RKI weitere 73 registrierte Todesfälle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Im Vergleich dazu: Am Donnerstag vor einer Woche meldete das RKI für ganz Deutschland noch eine Inzidenz von 276,9 und 77.636 Corona-Fälle.
Lage in Bayern
In Bayern liegt die Inzidenz weiterhin leicht unter dem bundesdeutschen Schnitt. Laut dem RKI liegt die Inzidenz hier bei 440,7 (Vorwoche: 275,4). Die bayerischen Gesundheitsämter übermittelten zuletzt 12.289 Neuinfektionen mit dem Covid-19-Erreger (Vorwoche: 10.962). Aus Bayern erhielt das RKI zudem 12 weitere Meldungen über Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion (Vorwoche: 12).
Stark steigende Zahlen im Allgäu
Das Allgäu verzeichnet weiterhin stark steigende Inzidenzwerte. Aktuell liegen wieder alle Landkreise über der Marke von 200 Infektionen in sieben Tagen und je 100.000 Einwohner. Im Landkreis Ostallgäu und in Kaufbeuren liegt die Inzidenz sogar über 600. Aktuell hat der Landkreis Ravensburg mit einer Inzidenz von 242,1 die niedrigste Inzidenz.
Allgäuer Inzidenzwerte an Fronleichnam
(Stand: Donnerstag, 16. Juni 2022, Quelle: RKI)
- Landkreis Ravensburg: 242,1 (Vorwoche: 127,3)
- Stadt Memmingen: 268,3 (Vorwoche: 130,7)
- Landkreis Oberallgäu: 305,8 (Vorwoche: 205,4)
- Stadt Kempten: 307,5 (Vorwoche: 182,8)
- Landkreis Lindau: 322,8 (Vorwoche: 212,0)
- Landkreis Unterallgäu: 356,4 (Vorwoche: 223,0)
- Stadt Kaufbeuren: 611,3 (Vorwoche: 69,4)
- Landkreis Ostallgäu: 695,5 (Vorwoche: 47,2)