Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Zwei Allgäuer Unternehmen unter den "Top 100"

Allgäu

Zwei Allgäuer Unternehmen unter den "Top 100"

    • |
    • |

    Wangen/Lengenwang | az | Die Gecam AG aus Wangen (württembergisches Allgäu) und die Kelz & Settele Sondermaschinenbau GmbH aus Lengenwang (Ostallgäu) haben für ihre herausragenden innovativen Leistungen das Gütesiegel "Top 100" erhalten. Überreicht wurden die Preise in Düsseldorf vom Lothar Späth, früherer Ministerpräsident von Baden-Württemberg.

    Der unabhängige Vermögensverwalter Gecam mit einem Umsatz von zirka 50 Millionen Euro im Jahr 2007 ist für sein außergewöhnlich hohes Kreativpotenzial ausgezeichnet worden. Die 24 Mitarbeiter benutzen eine eigens entwickelte Software, die automatisch erkennt, welches Wertpapier zu welchem Kunden passt, heißt es in der Laudatio. Honoriert wurde auch der Umstand, dass 75 Prozent aller Ideen, die unter den Gecam-Mitarbeitern entstehen, auch aufgegriffen und realisiert werden.

    Kelz & Settele mit einem Jahres-Umsatz von 4,3 Millionen Euro ist Spezialist in Sachen Stanzen, Biegen und Montieren und stellt Bauteile für moderne elektronische Geräte in der Automobil-Industrie her. Gewürdigt wurde besonders ein innovationsfreundliches Betriebsklima, das bereits viele Neuerungen auf den Weg gebracht hat.

    Um eigene Ideen zu entwickeln, stehen jedem der insgesamt 50 Beschäftigten 20 Prozent der Arbeitszeit zur Verfügung.

    Projektpartner der bundesweiten Vergleichsstudie "Topp 100" sind die Fraunhofer Gesellschaft, das Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft, der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik sowie der Verein Deutscher Ingenieure. Die wissenschaftliche Leitung obliegt Professor Dr. Nikolaus Franke vom Institut für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden