Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Zweckverband für Abfallwirtschaft will 2019 in einen neuen Wertstoffhof für Sonthofen investieren

Entsorgung

Zweckverband für Abfallwirtschaft will 2019 in einen neuen Wertstoffhof für Sonthofen investieren

    • |
    • |
    Für Investitionen im Wertstoffhof Sonthofen sind im nächsten Jahr 4,3 Millionen Euro eingeplant.
    Für Investitionen im Wertstoffhof Sonthofen sind im nächsten Jahr 4,3 Millionen Euro eingeplant. Foto: Benjamin Liss

    Zwölf Millionen Euro will der Zweckverband für Abfallwirtschaft (ZAK) 2019 investieren – vor allem in einen neuen Wertstoffhof in Sonthofen, in die Verarbeitung von Biomüll und Grüngut sowie ins Fernwärmenetz. Damit liegen die Investitionen 2019 um vier Millionen Euro unter denen des aktuellen Jahres. Heuer floss das Geld vor allem in neue Gebäude und die Abgasreinigung des Müllheizkraftwerkes in Kempten. Biomüll und Grüngut verarbeitet der ZAK in Burgberg und in Schlatt bei Kempten. Die Vergärungsanlage in Schlatt erhält 2019 neue Technik – die bisherige ist bereits 25 Jahre alt. Sie soll beispielsweise Plastik aus dem Biomüll heraussortieren. Kosten wird das etwa drei Millionen Euro. „Wir sind dann auf dem neuesten technischen Stand“, sagt Geschäftsführer Karl Heinz Lumer.  In Sonthofen ist der Wertstoffhof zweigeteilt. Das soll sich ändern – und zwar im kommenden Jahr. Eingeplant hat der ZAK dafür 4,3 Millionen Euro. Das neue Wertstoffzentrum entsteht dort, wo bislang Bauschutt und Altholz abgegeben werden konnten, sagt Lumer.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 21.12.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden