Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Zwangsversteigerung: Kino wieder in Oberstdorfer Händen

Insolvenz

Zwangsversteigerung: Kino wieder in Oberstdorfer Händen

    • |
    • |
    Zwangsversteigerung: Kino wieder in Oberstdorfer Händen
    Zwangsversteigerung: Kino wieder in Oberstdorfer Händen Foto: Arno Pürschel

    Die Versteigerung des Oberstdorfer Kinos am Amtsgericht Kempten ist jetzt auch offiziell abgeschlossen. Die neue Eigentümerin des Gebäudes an der Ludwigstraße heißt Alexa Schwendinger.

    Die Oberstdorfer Gemeinderätin hatte bereits beim ersten Versteigerungstermin am Dienstag mit einer Summe von 720.000 Euro das höchste Gebot abgegeben. In der Folge wurde aber ein Antrag auf Einstellung der Zwangsversteigerung gestellt. Dieser Antrag wurde am Mittwochabend per Fax an das Kemptener Amtsgericht zurückgenommen.

    Damit stand fest: Am Versteigerungsergebnis vom Dienstag soll nicht mehr gerüttelt werden. Die neue Eigentümerin kündigte an, mit dem früheren Betreiber Florian Stiglhofer wieder ein Kino in dem Gebäude aufziehen zu wollen.

    1997 hatte Stiglhofer das Kino in der Ludwigstraße eröffnet. Nach sechs Jahren allerdings kam die Insolvenz. Die Kredite bei einer Kleinwalsertaler Bank konnten nicht mehr bedient werden. Ohne den früheren Betreiber jedoch blieb der Erfolg beim Kino aus.

    Der nachfolgende Betreiber, das Unternehmen "Cine-Center", schloss das Haus im August 2013 – seitdem steht das Gebäude leer. Weil sich ein freier Verkauf nicht realisieren ließ, entschied das Münchner Kreditunternehmen, an das die Kleinwalsertaler Bank ihren Kredit weiterverkauft hat, das Objekt zwangsversteigern zu lassen.

    Ob der frühere Betreiber Florian Stiglhofer das Kino wieder übernehmen wird, erfahren Sie im Allgäuer Anzeigeblatt vom 14.11.2014 (Seite 25). Das Allgäuer Anzeigeblatt erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden