Marktoberdorf: Zuversichtlich ins Jahr 2009

20. Januar 2009 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Sich auf die eigenen (Unternehmens-) Stärken besinnen, anstehende Aufgaben gut und schnell erledigen, das regionale Selbstbewusstsein stärken: Diese und andere Appelle waren am Sonntagabend beim Neujahrsempfang des Informationskreises der Wirtschaft in Marktoberdorf zu hören. Informationskreis-Sprecher Peter J. Paffen (Geschäftsführer AGCO/Fendt) ermunterte in der Bayerischen Musikakademie die Wirtschaftsvertreter, sich durch die aktuellen "Wirren" in der Wirtschaft nicht vom Kurs abbringen zu lassen, sondern vielmehr auf eine solide Unternehmensführung zu setzen. Die Krise beinhalte auch Chancen, sagte Paffen. So führe ein "gewisser Reinigungsprozess" zurück zu normalem unternehmerischem Handeln. Wichtig sei, das zu tun, "von dem Sie etwas verstehen", spielte Paffen auf obskure Bankgeschäfte in jüngerer Zeit an.

Auch der Ostallgäuer Landrat Johann Fleschhut und Marktoberdorfs Bürgermeister Werner Himmer sehen gute Perspektiven für die regionale Wirtschaft. Anlass für diese optimistische Sichtweise sind für sie unter anderem die jüngst beschlossenen vielen Millionen Euro schweren Investitionen bei Nestlé in Biessenhofen und AGCO/Fendt in Marktoberdorf.

Zu diesen motivierenden Worten passte der Vortrag von Konrad Stadler von der Münchner Berattung für Unternehmenskultur Stadler/Heinle/Schott. Er zeigte Wege zu mehr Balance in Arbeit und Leben auf.