Gewerbeverein Niko Stammel und Rolf Wörndl neue Vorsitzende - Forderung nach mehr Unterstützung für Veranstaltungen">

Artikel: Zusammenarbeit und Werbung verbessern

29. November 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Gewerbeverein Niko Stammel und Rolf Wörndl neue Vorsitzende - Forderung nach mehr Unterstützung für Veranstaltungen

Von Martin Frei |BuchloeNiko Stammel und Rolf Wörndl sind die neuen Vorsitzenden des Gewerbevereins Buchloe. Bei der Jahresversammlung der Vereinigung im Stadthotel wählten die Mitglieder nahezu den gesamten Vorstand neu. Zudem wurde diskutiert, wie die Werbung für die Veranstaltungen des Gewerbevereins und für die Einkaufsstadt Buchloe allgemein verbessert werden kann.

Als er 2002 anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Gewerbevereins eine Chronik zusammenstellte, sei ihm bewusst geworden, dass die Führung dieser Vereinigung schon immer eine besondere Herausforderung gewesen sei, berichtete der bisherige Vorsitzende Armin Gilg. Er nutzte seinen letzten Tätigkeitsbericht dazu, nicht nur auf das abgelaufene Jahr, sondern auf seine fast siebenjährige Amtszeit zurückzublicken. Das Vereinsjubiläum, die Gewerbeschau, die Mitwirkung beim Stadtjubiläum, die Neustrukturierung des Vereins sowie die regelmäßigen Stadtfeste und Christkindlmärkte seien schöne Erfahrungen, aber auch immer mit sehr viel Arbeit verbunden gewesen. Nun sei es an der Zeit, eine jüngere Mannschaft an die Spitze zu lassen, so Gilg. Kassier Richard Reuter berichtete, dass die Mitgliederzahl auf inzwischen 93 gestiegen sei.

Die Erstellung des Internet-Auftritts sowie weitere außergewöhnliche Ausgaben hätten die Vereinsfinanzen etwas belastet.

Große Mehrheit für neuen Vorsitzenden Niko Stammel

Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Niko Stammel mit großer Mehrheit zum Nachfolger Gilgs als Erster Vorsitzender bestimmt. Als Stellvertreter löst Rolf Wörndl den bisherigen, langjährigen Amtsinhaber Martin Knie ab, der ebenfalls nicht mehr kandidiert hatte. Ihren Posten als Schriftführerin zur Verfügung gestellt hatte auch Ursula Männlein. Ihre Nachfolgerin ist Marika Metz. Kassier Richard Reuter wurde im Amt bestätigt.

Zu seinen Zielen sagte Stammel, dass er die Interessen der Buchloer Gewerbetreibenden noch mehr bündeln und die Vielfalt des hiesigen Angebotes herausstellen wolle. "Wir müssen Buchloe wie ein großes Einkaufszentrum sehen", so Stammel.

Keine einheitliche Linie beim Thema Gewerbeschau

Keine einheitliche Linie gab es bei der Versammlung zur Anregung Stammels und Wörndls, wieder eine Gewerbeschau in Buchloe zu organisieren. Auch zur von Dietmar Nähring aufgeworfenen Frage nach einheitlich langen Öffnungszeiten der Geschäfte an den Adventssamstagen waren die Ansichten sehr unterschiedlich. Die meisten Läden in der Gennachstadt werden aber an den letzten beiden Adventssamstagen bis 17 Uhr geöffnet haben.

Von mehreren Teilnehmern wurde gefordert, die Werbung für die "Events" des Gewerbevereins zu verstärken - unter anderem auch durch den Kauf oder die Anmietung von Plakatständern. Dabei müssten sich die Geschäftsleute finanziell stärker engagieren, auch ein Zuschuss der Stadt Buchloe wurde angemahnt. Dritter Bürgermeister Manfred Beck verwies in diesem Zusammenhang auf die umfangreiche logistische Unterstützung der Stadt bei den Veranstaltungen des Gewerbevereins.