Fechten Anja Schmidbauer schließt sich wieder der TSG Füssen an">

Artikel: Zurück zu ihren Wurzeln

11. September 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
privat, ohne honorar

Fechten Anja Schmidbauer schließt sich wieder der TSG Füssen an

Füssen | az | Mit einer großen Überraschung wartet die Fechtabteilung der TSG Füssen auf: Pünktlich zum Start in die neue Saison vermeldete der Club nun die Rückkehr von Anja Schmidbauer in den Kader. Die Füssenerin wird ab sofort wieder für ihren Heimatclub auf die Planche gehen.

Die 16-Jährige hat vor rund achteinhalb Jahren in Füssen das Fechten gelernt und vertrat das Ostallgäu bereits von 2000 bis 2004 erfolgreich bei Turnieren. 2004 kam der Wechsel nach Kaufbeuren. Der dortige Fechtclub war kurz zuvor aus dem bayerischen Dachverband ausgetreten und hatte sich dem starken württembergischen Verband angeschlossen. "In Bayern war die Förderung damals nicht optimal, das war in Württemberg mit dem Landesleistungszentrum in Heidenheim ganz anders", erklärt Schmidbauer ihren damaligen Wechsel.

Die junge Florettfechterin entwickelte ihr Können in Kaufbeuren weiter und schaffte sogar den Sprung in den Landeskader, der eine besondere Förderung junger Talente bietet. Der württembergische Landesverband gehört neben dem Rheinland und Nordbaden zu den führenden Fechtregionen in Deutschland.

"Mit Anja kommt eine Fechterin zurück zur TSG, die sich in Württemberg einen Namen gemacht hat und dem Fechten der TSG gut tun wird", freut sich Aljoscha Kertesz. "Zum einen ist sie eine absolute Bereicherung für das Training, zum anderen komplettiert sie eine starke Florettmannschaft, die im Deutschlandpokal sicher aufhorchen lassen wird", so der Pressesprecher.

"Ich freue mich darauf, zukünftig für meine Heimatstadt auf Punktejagd zu gehen", sagte die junge Füssenerin über den Wechsel zur TSG. Der Kontakt zu den örtlichen Fechtern ist in den ganzen Jahren nie abgerissen. Kein Wunder, fechtet mit Sandra Assaloni doch ihre 17-jährige Cousine seit Jahren erfolgreich für die TSG Füssen.

Neben zahlreichen Turniersiegen ist die Bronzemedaille, die sie heuer bei den württembergischen Meisterschaften der A-Junioren geholt hat, der wohl größte Erfolg der jungen Füssenerin. Ganze dreimal qualifizierte sie sich in Württemberg für die deutsche Meisterschaft. Zudem gewann sie dreimal in den vergangenen Jahren die schwäbische Meisterschaft.