Von Stefanie Roth |KemptenSchon beim letzten Ballwechsel gegen den TSV Grafing sprang Trainer Hubert Hermann vom Stuhl auf und lief direkt nach dem Schlusspfiff aufs Spielfeld. Mit offenen Armen beglückwünschte er sein Team, das lachend und zufrieden im Kreis hüpfte. Der TV Kempten 1856, vor diesem Spieltag das Schlusslicht der Tabelle, hatte soeben den bisherigen Tabellenzweiten in eigener Halle mit 3:1 (25:21, 25:20, 27:29, 25:21) besiegt.
"Ich war zum ersten Mal in der Saison richtig zufrieden", sagt Zuspieler Werner Weigelt erleichtert. "Wir haben konsequent unsere Leistung gebracht und keine Schwächephasen gezeigt." Zu Beginn lief Kempten zwar noch einem Zwei-Punkte-Rückstand hinterher. Dann nahm Trainer Hermann beim Stand von 16:16 eine Auszeit und unterbrach damit den Spielfluss der Gäste. Ab diesem Zeitpunkt spielte sein Team souverän auf und gewann auch den zweiten Satz.
Gute Annahme als Rezept
"Wir hatten drei gute Annahme-Spieler auf dem Feld. Das war das Herzstück beim Spielaufbau. Außerdem hat Raphael Weber jeden Ball verwandelt", erklärte Coach Hermann das Erfolgsrezept.
Gegen Ende des dritten Satzes offenbarte sich aber die einzige Schwäche der Allgäuer in dieser Partie: "Unsere Aufschläge müssen wir extrem verbessern", sagte Spielmacher Weigelt. Dieses Manko kostete den Satz.

Siegtreffer in der Nachspielzeit
FC Memmingen II verliert mit 3:2 gegen den FC Kempten
Große Willenskraft
"Eigentlich müssten wir solch ein Spiel 3:0 gewinnen", so Hermann, "aber die Mannschaft hat Willenskraft bewiesen und zwei enge Sätze zugemacht. Davor ziehe ich den Hut." Großen Anteil hatte Weigelt. In kniffligen Situationen behielt der 30-Jährige die Übersicht, war souverän und packte sogar taktische Raffinessen aus.
Libero Felix Roßkopf stand in der Abwehr sicher. Grafing brachte im vierten Satz keinen kraftvollen Angriff mehr zustande und versuchte mit gezielt gepritschten Bällen die Abwehr zu verunsichern. Doch auch das brachte wenig ein. Der TVK brachte den Sieg souverän nach Hause. Es war der dritte Erfolg in Serie. Fazit: Der TVK hat zu alter Stärke zurückgefunden, machte in der Tabelle einen Platz gut und ist nun Vorletzter.