Training Fünf Jugendmannschaften aus Marktoberdorf dabei">

Artikel: Zur Olympiade der Retter

4. August 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Training Fünf Jugendmannschaften aus Marktoberdorf dabei

Marktoberdorf | az | Nur noch ein "Powerwochenende" trennt die Johanniter-Jugend von der bayerischen "Olympiade der Retter", dem Johanniter-Landeswettkampf."Unsere Kinder sind schon ganz heiß auf den Erste-Hilfe-Wettkampf, aber auch das Miteinander und Erlebnis rund um den Wettstreit", sagt Ortsbeauftragter Hermann Seifarth. Bei Regensburg treffen sich am 20. September Johanniter aus ganz Bayern. Sie werden dort ihr Können rund ums Retten und Helfen unter Beweis stellen. Teams in verschiedenen Altersgruppen treten in unterschiedlichen Disziplinen an, um im freundschaftlichen Wettstreit einen der begehrten Pokale mit nach Hause zu nehmen.

40 Teilnehmer

"Natürlich sind auch wieder Mannschaften aus Marktoberdorf mit dabei", sagt Ortsbeauftragter Hermann Seifarth. "Bereits seit einiger Zeit bereiten sich rund 40 Teilnehmer aus verschiedenen Altersgruppen auf den Wettkampf vor." Am ersten und letzten Ferienwochenende ging und geht es für die Kinder und Jugendlichen in die "Powerwochenenden", wie die Aktiven ihr Trainingslager nennen. Wissen für den Theorietest wird aufgefrischt, Fallbeispiele werden geübt, Trageparcours gemeistert, und die Großen messen sich in der Herz-Lungen-Wiederbelebung.

"Wir sind gut vorbereitet und freuen uns auf den Wettkampf", berichtet Seifarth stolz. Die Marktoberdorfer Jugendlichen haben in den vergangenen Jahren stets landes- und bundesweit Spitzenplätze belegt, 2007 erreichte die Kindermannschaft den zweiten Platz. Weniger als einen Punkt waren sie vom erstplatzierten Team entfernt.

Die Johanniter veranstalten alle zwei Jahre in Bayern ihren Landeswettkampf. Die Sieger treten dann im darauf folgenden Jahr beim Bundeswettkampf an. Neben dem eigentlichen Wettkampfgeschehen gibt es dieses Jahr in Regensburg auch Informationen zu unterschiedlichen Diensten der Johanniter. So stellen sich unter anderem die Auslandshilfe und die Rettungshunde vor. Auch die Kindereinrichtungen sind mit einem Stand vertreten.

Zusätzlich sind für die Kleinen Spiele geplant und das leibliche Wohl kommt ebenfalls für alle nicht zu kurz.

Die Johanniter-Jugend in Marktoberdorf trifft sich immer montags von 16 bis 19 Uhr und freitags von 16.45 bis 18.30 Uhr (für Jugendliche ab 16 Jahren) im evangelischen Jugendheim an der Bahnhofstraße. Neue Mitglieder sind bei den Jugendlichen jederzeit herzlich willkommen. Neben den Marktoberdorfer Johannitern startet auch eine Jugendmannschaft aus Kempten für den Regionalverband Allgäu beim Landeswettkampf.

Mehr Informationen zu den Johannitern gibt es unter der Rufnummer 0700/88088000

www.johanniter-allgaeu.de.