Rad Sebastian Baldauf und Dominik Nerz kommen bei Milram-Nachwuchsteam unter">

Artikel: Zum Saisonschluss gute Nachrichten für Jungprofis

20. November 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Rad Sebastian Baldauf und Dominik Nerz kommen bei Milram-Nachwuchsteam unter

Kempten/Wangen | ts | Zwei Wochen lang musste der angehende Radprofi Sebastian Baldauf (19) aus Niedersonthofen um seine sportliche Zukunft bangen. Nach dem Aus für Team Gerolsteiner und dessen Nachwuchsmannschaft Ista war er plötzlich ohne Vertrag. Doch nun gibt es pünktlich zum Saisonabschluss eine gute Nachricht für den Fachoberschüler: Ab sofort fährt er für den Nachwuchs vom Profistall Milram. Dieses nahm auch Dominik Nerz (19/Wangen) unter Vertrag.

"Das gibt Auftrieb und neue Motivation", freute sich Baldauf, der früher für den RSV Sonthofen sowie das Team Aktienbrauerei fuhr. Sein damaliger Trainer Andreas Brandl (43/Nesselwang) betreut ihn heute als Manager und hat die Kontakte zum Continental-Team von Milram eingefädelt. Diese Nachwuchs-Equipe umfasst elf deutsche Fahrer im Alter von 19 bis 23 Jahren. Ihr Ziel: Sie wollen sich mit starken Leistungen für die erste Mannschaft von Milram empfehlen. Deren prominentester Fahrer war bis zu seinem Rücktritt vor wenigen Tagen Erik Zabel (38). Inzwischen hat sich Milram mit Hoffnungsträgern wie Gerald Ciolek (22) und Linus Gerdemann (26) verstärkt, die beide vom Team Columbia kamen. Mit diesen Stars werden Sebastian Baldauf und Dominik Nerz am 6./7. Dezember bei einer Teamvorstellung in Gera zusammentreffen. Danach trennen sich die Wege der etablierten Kräfte und der Nachwuchsfahrer wieder.

Große Euphorie

Für Baldauf und Nerz stehen in der kommenden Saison eine Reihe von internationalen Wettkämpfen an. Zudem hoffen sie auf Einsätze in der Nationalmannschaft. Nerz durfte heuer bereits an der U23-WM in Italien teilnehmen, wo er dem Thüringer John Degenkolb (19) zu Bronze verhalf und auf Rang 65 fuhr. Auch Baldauf gilt als Kandidat fürs Nationalteam. Nach einer Nebenhöhlen-Operation im Frühjahr sind seine gesundheitlichen Probleme beseitigt, und die Euphorie ist groß. "Ich gebe alles, um den Sprung ins Profiteam zu schaffen", kündigte er gestern an. Daran arbeitet auch Jonas Schmeiser (21/Thalkirchdorf), der weiterhin für das Team Mapei-Heizomat fährt.