Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Zum Aktionstag kostenlos durchs ganze Ostallgäu

Allgäu

Zum Aktionstag kostenlos durchs ganze Ostallgäu

    • |
    • |

    Marktoberdorf/Ostallgäu (vit). - Kostenlos auf allen Bus- und Bahn-Linien im Ostallgäu unterwegs sein, kann man am Montag, 16. September. Zur 'Europäischen Woche der Mobilität' veranstaltet der Landkreis einen Aktionstag für den Öffentlichen Personen Nahverkehr (ÖPNV). Schwerpunkt der Veranstaltung ist Füssen. Dort stellt - begleitet von einem abwechslungsreichen Programm - Landrat Johann Fleschhut die neue Chipkarte für Dauerkarteninhaber und die bargeldlose Bezahlung von Fahrkarten in den Bussen vor. Thema der 'Europäischen Woche der Mobilität' ist am 16. September der ÖPNV. Aus diesem Anlass können an diesem Montag die Bürgerinnen und Bürger sowie Inhaber von Gästekarten im gesamten Ostallgäu umsonst auf den Strecken des öffentlichen Personennahverkehrs fahren. Dies gilt sowohl für Busse als auch für die Züge. Die Schwerpunktveranstaltung des ÖPNV-Aktionstags findet in Füssen statt. Auf dem Betriebsgelände der Busbetreibergesellschaft RVA (Moosangerweg 18, neben Aldi) gibt es von 11 bis 18 Uhr ein buntes Programm, an dem sich neben dem Landkreis und der Ostallgäuer Verkehrs Gemeinschaft (OVG) auch örtliche Vereine beteiligen und die Besucher mit Speis und Trank versorgen. Zu sehen sind in Füssen neben Oldtimer moderne Busse mit Elektrotechnik. Auch Live-Musik, ein Sicherheitstraining sowie ein Alkoholsimulator und ein Quiz gehören zum Programm. Vorgestellt wird auch, wie man sich Auskünfte zum Busfahrplan aus dem Internet für die 30 Bus- und Anrufsammeltaxilinien im Landkreis holen kann. Kernpunkt ist gegen 15 Uhr die Vorstellung des neuen Chipkartensystems für Busbenutzer durch Landrat Fleschhut. Chipkarten, die berührungslos beim Einsteigen registriert werden, bekommen beispielsweise zu Schuljahresbeginn 8000 Schüler, die täglich im Landkreis den ÖPNV benutzen. Die Karten für 2500 Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen bezahlt der Landkreis.

    18 Prozent Mehrfahrerrabatt Neben den Dauerkarten mit Lichtbild gibt es auch Wertkarten, die mit einem bestimmten Geldbetrag geladen werden. Mit diesen Karten erhält der Buskunde zudem einen Mehrfahrerrabatt von 18 Prozent, erklärt Hermann Wißmiller, ÖPNV-Experte im Landratsamt. Die Chipkarten, die vom System her auch mit dem Oberallgäu abgestimmt sind, sollten schon vor mehr als einem Jahr eingeführt werden. Zunächst gab es aber Probleme mit der Ausschreibung und dann mit der technischen Umsetzung. Die Verzögerung ermöglichte laut Wißmiller aber die Anschaffung eines berührungslosen Chipkarten-Systems. Das System kann auch für Fremdenverkehrseinrichtungen genutzt werden. Um allen Bürgern die Möglichkeit zu eröffnen, am Aktionstag teilzunehmen, werden Sonderbusse eingesetzt. Zudem gibt es einen Pendelverkehr zwischen Füssener Bahnhof und dem RVA-Betriebsgelände. Ziel des Landkreises ist es durch den Aktionstag auf das zunehmend besser werdende ÖPNV-Angebot hinzuweisen. Denn viele Bürger, so Landratsamtssprecherin Susanne Kettemer, wüssten gar nicht, wie viele Verbindungen bestehen. i Nähere Auskünfte zum Aktionstag und zu den Buslinien gibt es bei den in der OVG organisierten Firmen: RVA, Tel. 08362/9390505; RBA, Tel. 08342/40650, und Kirchweihtal, Tel. 08341/80950

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden