l pm/mic l Auch 2009 werden die zusammen mit der Ferienregion "Alpsee-Grünten", "Urlaub auf dem Bauernhof" sowie der Sennerei Gunzesried bei der Grünen Woche in Berlin vertreten sein. Mit jährlich rund 425000 Besuchern gilt diese als eine der bedeutendsten internationalen Landwirtschaftsmessen.
Vom 16. bis einschließlich 25. Januar 2009 sind die Hörnerdörfer täglich am Stand 22b in der Bayern-Halle zu finden. Schon in der Vergangenheit hatte man in den Hörnerdörfern auf einen zünftigen Auftritt bei der Grünen Woche gesetzt und mit Dirndln und Lederhose Lust aufs Allgäu gemacht. Am Messestand erwartet die Besucher Wettmelken, ein Kochstudio mit Allgäuer Kässpatzen und Wettnageln. Alpenländische Klänge wird die Alphornbläsergruppe aus Immenstadt ins Messegelände bringen.
In Berlin dabei sein wird in der ersten Woche auch wieder Ofterschwangs Bürgermeister Alois Ried. Zudem werden die fünf Bürgermeister aus der Region Alpsee-Grünten sowie zwölf Landwirte und Frauen von der Sennerei Gunzesried am 19. Januar die Messe besuchen.
Käsespezialitäten und Allgäu-Airport
Auch ist heuer erstmals eine Sonderaktion auf persönliche Einladung von Staatssekretär Dr. Gerd Müller hin im Kochstudio in der Halle 23a geplant. Am Montag, 19. Januar, von 14 bis 15 Uhr werden hier Ofterschwangs Gemeindechef Alois Ried sowie Theresia Schwarz, Gästeamtsleiterin in Bolsterlang, auf der großen Bühne in Allgäuer Tracht original Kässpatzen kochen.

Polit-Talk am Donnerstag
Gäste und Thema heute bei Maybrit Illner
Zudem werden zusammen mit der Sennereigenossenschaft Gunzesried Käsespezialitäten aus dem Allgäu präsentiert. Die Besucher erwarten umfassende Informationen, die von der regionalen Käsevielfalt über die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten sowie die Milchverarbeitung bis hin zur Bedeutung der Milchwirtschaft für Landschaft und Tourismus reichen. Bewusst bewerben wollen die Oberallgäuer in Abstimmung mit dem Landkreis Oberallgäu heuer auch den Allgäu-Airport.
Im vergangenen Jahr in Berlin habe sich gezeigt, dass bei vielen Besuchern der Grünen Woche der Flughafen noch sehr unbekannt ist, berichtet Bürgermeister Ried.