Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Zu wenig Geld für den Winterdienst?

Allgäu

Zu wenig Geld für den Winterdienst?

    • |
    • |

    Sonthofen (lg). Beschwerden über die derzeit wenig angenehme Situation für Autofahrer in der Kreisstadt häufen sich. Wir fragten bei Bauhofleiter Klaus Häger nach, warum die Straßenverhältnisse in Sonthofen so schlecht sind. Gehört das Räumen der Straßen und der Abtransport des Schnees nicht zum Standardprogramm des Winterdienstes?Häger: Grundsätzlich richtet sich die Schneeräumpflicht nach der Leistungsfähigkeit der Kommune. Verpflichtung besteht für die verkehrswichtigen und gefährlichen Bereiche (z. B. Kreuzungen, Steigungen, große Durchgangsstrassen).

    Am wichtigsten sind freie Rettungszufahrten. Der Räum- und Streuplan regelt die Reihenfolge. Jetzt ist der Winter halt voll zurückgekehrt, da kann es passieren, dass Straßen nur einseitig befahren werden können. Hängt es mit Sparmaßnahmen zusammen, dass der Räumdienst scheinbar nicht mehr hinterherkommt?Häger: Aufgrund der momentanen Haushaltslage wurden wir durch den 1. Bürgermeister Buhl angehalten, das Schneeausfahren auf Gefahrenpunkte zu reduzieren. Was ist denn, wenn es noch weiter schneit? Geht dann gar nichts mehr?Häger: Im Bauhof arbeiten 32 Leute in Schichten von 3 Uhr früh bis 21 Uhr, des Weiteren sind 7 Fremdfirmen beauftragt. Früher hatten wir mehr Personal. Wir können nur an die Anwohner appellieren, nicht durch geparkte Autos die Räumfahrzeuge zu behindern. Auch bitte ich die Verkehrsteilnehmer, sich den Winterverhältnissen anzupassen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden