Meiden große Fast-Food-Ketten die Kemptener Innenstadt? Dieser Eindruck entsteht schnell: In den vergangenen Jahren schlossen zwei Fast-Food-Restaurants in der Kemptener Fußgängerzone und wurden nicht durch neue ersetzt. Wieso?
Anton Beer ist der größte Franchise-Nehmer von McDonald's im Allgäu. Ihm gehören beide Restaurants in Kempten, er kennt die Situation und sagt: 'In der Fußgängerzone gibt es bereits genug Möglichkeiten, um schnell und preiswert zu essen.' Er schließt deshalb für die nächsten Jahre aus, ein McDonald's-Restaurant in der Fußgängerzone zu eröffnen.
In der Fußgängerzone gab es vor Jahren zeitgleich einen Burger King und einen McDonald's. Aus gutem Grund sei das nicht mehr so: 'Das kleine McDonald's-Restaurant im Forum erwirtschaftet mittlerweile in etwa den gleichen Umsatz, wie es das ehemalige in der Fußgängerzone getan hat', sagt Beer. 'So ein Restaurant muss sieben Tage die Woche geöffnet sein, läuft in der Fußgängerzone aber nur am Wochenende richtig gut.'
Wie es in vergleichbaren Städten aussieht, welche Pläne andere Anbieter haben und wer den großen Fast-Food-Ketten Konkurrenz macht, erfahren Sie in der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 18.04.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper