Zusätzliches Wasser aus dem Rottachspeicher wird seit Donnerstagnachmittag abgelassen, um den extrem niedrigen Pegel der Iller etwas anzuheben.
Die 'Niedrigwasseraufhöhung' werde zunächst bis Ende der kommenden Woche andauern, sagte der Chef des Kemptener Wasserwirtschaftsamtes, Karl Schindele. Bisher wurden pro Sekunde 0,4 Kubikmeter aus dem See abgelassen werden, jetzt sind es zwei Kubikmeter.
'Vor allem für die Pflanzen- und Tierwelt in den Gewässern kann mit dem zusätzlichen Wasser aus dem Rottachsee ein Beitrag zur Entspannung der Situation geleistet werden', erläutert David Kempter vom Wasserwirtschaftsamt. Mit jedem Tag, an dem mehr Wasser abgegeben wird, sinkt der Pegel des Rottachspeichers um sechs Zentimeter. Die Mitarbeiter der Behörde wollen genau beobachten, wie sich der sinkende Wasserstand auf die Muschelbestände in dem See auswirkt.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe unserer Zeitung vom 07.11.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper