'Schüler müssen mitunter in kalten Klassenzimmern sitzen, insbesondere in den ersten Schultagen nach Ferien', klagen Lehrer einer Memminger Schule in einem Brief an die Memminger Zeitung. Auch Vereine monieren, dass im Winter die Temperatur in Sporthallen zu niedrig sei.
Wenn ein Unterrichtsraum abends außerplanmäßig genutzt werden soll, müsse dies eine Woche vorher bei der Firma Siemens angemeldet werden, berichten die Lehrer. 'So raten wir den Teilnehmern von Volkshochschul-Kursen in Memminger Schulhäusern vorsichtshalber zusätzliche Jacken mitzunehmen.'
Fritz Such, der Sportreferent des Stadtrats, ist einer derjenigen, bei denen solche Beschwerden ankommen. Er geht davon aus, dass die niedrigen Temperaturen mit Sparmaßnahmen zusammenhängen, die die Stadt seit einigen Jahren forciert.
Eine Nachfrage bei der städtischen Pressestelle ergibt, dass für diese Woche eine Besprechung mit sämtlichen Beteiligten geplant ist.
Mehr zum Thema 'kalte Klassenzimmer' an Memminger Schulen und was die Stadt zu den Vorwürfen sagt, erfahren Sie in der Memminger Zeitung vom 11.02.2014 (Seite 31). Die Memminger Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper