Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Zu Hause im Luxus: Der Allgäuer Wolfgang Dürheimer (57) steht an der Spitze von Bentley und Bugatti

Portrait

Zu Hause im Luxus: Der Allgäuer Wolfgang Dürheimer (57) steht an der Spitze von Bentley und Bugatti

    • |
    • |
    Zu Hause im Luxus: Der Allgäuer Wolfgang Dürheimer (57) steht an der Spitze von Bentley und Bugatti
    Zu Hause im Luxus: Der Allgäuer Wolfgang Dürheimer (57) steht an der Spitze von Bentley und Bugatti Foto: Ralf Lienert

    Das Interview mit Wolfgang Dürheimer findet im Wagen statt. Der Chef der noblen Automarken Bentley und Bugatti lädt standesgemäß zu einer Fahrt mit dem neuen Bentley Bentayga ein. Es ist die letzte Testfahrt vor der Erstauslieferung an die deutschen Kunden.

    Dürheimer, ganz Gentleman im dunklen Zweireiher-Sakko mit perfekt sitzender Krawatte, legt seine Rolle als internationaler Automobilmanager nur selten ab. Erst nach langem Gespräch auf Hochdeutsch klingt für kurze Momente sein Allgäuer Dialekt ein wenig durch. Dürheimer ist in dem 1.500-Einwohner-Ort Martinszell im Oberallgäu aufgewachsen, war Ministrant in der Dorfkirche und schon als Kind von Autos und Motorrädern fasziniert.

    Viel mehr an Persönlichem ist dem Mann, der heute im Milieu der Schönen und Reichen zu Hause ist, nicht zu entlocken. Drei Visitenkarten weisen ihn als Chairman und Chief Executive bei Bentley Motors, als Präsident von Bugatti und als Generalbevollmächtigten für Motorsport im VW-Konzern aus.

    Das ganze Portrait über Wolfgang Dürheimer finden Sie auf Seite drei der Mittwochsausgabe unserer Zeitung vom 20.01.2016. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden