Zeitung in der Schule Über 100 Lehrer besuchen Auftaktveranstaltung">

Artikel: Zisch startet in die nächste Runde

23. Oktober 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
martina diemand

Zeitung in der Schule Über 100 Lehrer besuchen Auftaktveranstaltung

Kempten | se | Es wird wieder gezischt: Über 100 Lehrer besuchten gestern die Auftaktveranstaltung zu Zisch - Zeitung in der Schule - im Allgäuer Medienzentrum. Etwa 8500 Schüler werden sich im laufenden Schuljahr im Unterricht mit der Tageszeitung auseinandersetzen.

Wie wichtig Lesetraining und kritische Mediennutzung nach wie vor sind, darauf verwies Verlagsleiter Uli Delius: 20 Prozent der Lehrstellenbewerber würden abgewiesen, weil sie nicht im erforderlichen Maß lesen und schreiben können. Vor allem unkontrollierten Fernsehkonsum führten Fachleute für dieses Phänomen an.

Dabei seien junge Leute durchaus für die Zeitung zu begeistern. Einer Umfrage zufolge meinte fast die Hälfte der 14 bis 29-Jährigen, dass man täglich eine Tageszeitung lesen sollte. "Das Leseverhalten entscheidend beeinflussen können die Schulen", wandte er sich an die Pädagogen. Vertreter nahezu aller Schularten haben sich für die neue Zisch-Runde angemeldet.

Das private medienpädagogische Institut Promedia ist für die fachliche Ausgestaltung der Zisch-Angebote zuständig. "Lesen ist die Voraussetzung, um die neuen Medien sinnvoll nutzen zu können", sagte Ralf Foltz, der das Projekt mit Kerstin Kaufmann betreut. Andernfalls hätten junge Menschen keine Chance, sich im Wust der Informationen einen Überblick zu verschaffen.

Orientierung in der näheren Umgebung wie auch in der weiten Welt könne die Tageszeitung liefern. Sie vermittle Kenntnisse und schaffe Leseinteresse. Das will Zisch ausbauen. Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, sind in den Unterrichtsmaterialien auch spielerische Elemente enthalten.

Nach Kräften unterstützt werden Schüler und Lehrer durch die Heimatzeitung: Bei Betriebsbesichtigungen können Mädchen und Buben die Zeitungsproduktion erkunden; Redakteure gehen in die Klassen und stehen Rede und Antwort. Und die Beiträge, die Jugendliche zu aktuellen Themen oder zum Projekt selbst verfassen, werden auf Sonderseiten abgedruckt, erklärte stellvertretender Redaktionsleiter Rolf Nehrig.

Als Partner im Boot ist die Firma Reischmann Mode und Sport. Das Ravensburger Haus mit Filialen in Kempten und Memmingen unterstützt Zisch finanziell.