Roßhaupten (pas). - Zierfische sollen künftig in einem Betriebsgebäude am 'Heidenbergle' in Roßhaupten gezüchtet werden. Der Bauwerber will seinen Betrieb, der mehr als 300 große Aquarien beherbergt, vollständig nach Roßhaupten verlegen. Er selbst will im Ort ansässig werden. Der Gemeinderat stimmte dem Vorhaben nun zu. Da der Bebauungsplan für das Gebiet Heidenbergle, nahe der Augsburger Straße, zur Zeit geändert wird, sah der Gemeinderat keinen Hinderungsgrund mehr für den Ausbau dieses Betriebes.
Der feuchte Innenraum der Zierfischhalle erfordert, einen Luftraum zwischen Mauerwerk und Fassade frei zu lassen. Deshalb komme einer Fassadenverkleidung eine besondere Bedeutung zu, wies Bürgermeister Rudolf Zündt hin. Ein Muster für eine solche Außenfassade will sich der Gemeinderat im nahe gelegenen Lengenwang zuvor noch anschauen. Unter dem Vorbehalt, dass diese Außenfassade den neuen Bestimmungen für das Baugebiet Heidenbergle gerecht wird und außerdem zur Umgebung passt, genehmigte der Gemeinderat einstimmig den Ausbau dieser Zierfischhalle. Auch eine Befreiung für sein geplantes Wohnhaus 'Am Kurpark' erhielt der Besitzer dieser Zierfischzucht. Ohne Gegenstimme genehmigte der Gemeinderat den Antrag, weniger Grundfläche als für die dort im Bebauungsplan bestimmte touristische Nutzung vorzusehen. Die festgelegten 1.50 Meter Dachvorsprung sind dagegen einzuhalten.