Lindenschule Rektor Franz Schneider verabschiedet 120 Absolventen">

Artikel: Zeugnis als "Türöffner für das Berufsleben"

4. August 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
privat

Lindenschule Rektor Franz Schneider verabschiedet 120 Absolventen

Memmingen | mz | "Das Zeugnis ist ein Türöffner für das spätere Berufsleben." Mit diesen Worten wandte sich der Rektor der Lindenschule, Franz Schneider, bei der Abschlussfeier an seine 120 Absolventen. Nun müssten die Schüler aber ihre sozialen Fähigkeiten und Teamfähigkeit gemeinsam mit dem angeeigneten Wissen einsetzen. "Erst durch das anschließende Tun kann etwas Lebenstragendes entstehen", fügte Schneider hinzu.

Über 80 Prozent der Neuntklässler erreichten den Qualifizierenden Hauptschulabschluss - eine Quote, die nach Angaben des Rektors weit über dem Landesdurchschnitt liege. 34 der 37 Zehntklässler konnten das Zeugnis der Mittleren Reife in Empfang nehmen. Zudem erreichten alle Schüler der beiden Praxisklassen mit einer zusätzlichen Prüfung den Hauptschulabschluss.

In seiner Rede lobte Schneider auch den großen Einsatz der Lehrkräfte, der weit über das zeitlich vorgegebene Maß hinaus gehe. Dadurch hätten sich die Schüler gezielter auf ihre Abschlüsse vorbereiten können.

Mit Umeri Kastriot und Verena Zettler (Mittlere Reife), Markus Klotz und Jana Batt (Qualifizierender Hauptschulabschluss) sowie Anna Bock und Anja Spitz (Praxisklasse) wurden die besten Absolventen im Rahmen der Feier ausgezeichnet. Alle hatten am Ende eine Eins vor dem Komma. Weitere acht Schüler erhielten eine Auszeichnung für besondere Leistungen bei einem Leseprojekt. Zehn Neuntklässler nahmen eine Belohnung für ihren Einsatz beim Bau eines Pizzaofens auf dem Schulgelände in Empfang.

Bürgermeisterin Claudia Knoll und Elternbeiratsvorsitzender Helmut Giegerich wünschte den Absolventen weiterhin viel Erfolg.

Mit einer humorvollen Einlage ließen die Schüler Barbara Huber, Alexander Lademann und Andreas Pfadler im Anschluss das Schülerleben an der Lindenschule nochmals Revue passieren.