Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Zehn im Ruhestand, viele sind lang dabei

Allgäu

Zehn im Ruhestand, viele sind lang dabei

    • |
    • |
    Zehn im Ruhestand, viele sind lang dabei
    Zehn im Ruhestand, viele sind lang dabei Foto: martina diemand

    Kempten | az | Mit einer Feierstunde in der Schrannenhalle hat Oberbürgermeister Dr. Ulrich Netzer langjährige Bedienstete der Stadt Kempten und der Seniorenbetreuung Altstadt für ihren Einsatz geehrt. Gleichzeitig verabschiedete Netzer zehn Mitarbeiter in den Ruhestand oder in Altersteilzeit.

    Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feierten Helmut Daum (Sachbearbeiter im Amt für Informations- und Kommunikations-Service), Helmut Dreher (Leiter des Stiftungsamtes) und Xaver Natterer (Fleischkontrolleur in der Fleischhygiene-Abteilung im Rechts- und Ordnungsamt).

    Für 25 Jahre im Dienst der Stadt Kempten geehrt wurden Michaela Irringer (Fachassistentin in der Arge), Lucia Sanna (Reinigungskraft an der Volksschule Auf dem Lindenberg), Christine Weixler (Leiterin des Amts für Betreuungs- und Seniorenfragen), Uwe Fendt (Psychologe im Stadtjugendamt), Dieter Härle (Sachbearbeiter im Amt für Betreuungs- und Seniorenfragen) und Konrad Pfister (Leiter des Einwohnermeldeamts).

    Zehn Mitarbeiter verabschiedete Netzer aus dem Dienst der Stadt. 42 Jahre lang war Ingrid Prinz als Sachbearbeiterin im Recht und Ordnungsamt tätig. Ebenfalls in den Ruhestand gehen Gerda Baumann (16 Jahre Mitarbeiterin im Amt für soziale Leistungen und Hilfen), Edeltraud Brandmeir (39 Jahre Stationshilfe in der Seniorenbetreuung Altstadt), Ursula Halder (Sachbearbeiterin im Amt für Kindertagesstätten, Schulen und Sport), Helga Müller (35 Jahre Sachbearbeiterin im Personalamt), Elke Schausbreitner (28 Jahre Gymnastin im Haus der Senioren), Roswitha Teuber (36 Jahre Lehrerin an der Städtischen Realschule), Ingeborg Tietze (27 Jahre Mitarbeiterin in der Kfz-Zulassungsstelle), Rena-Maria Tröster (19 Jahre Lehrerin an der Städtischen Realschule) und Jürgen Schütz (Hausmeister im Amt für Zentrale Dienste).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden