Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner liegt am heutigen Freitag bei 258,5. Gegenüber der Vorwoche ist sie damit weiter angestiegen. Am Freitag vor sieben Tagen lag der Wert noch bei 247,8. Die Zahl der neu gemeldeten Coronainfektionen gibt das Robert-Koch-Institut (RKI) am heutigen Tag mit 41.431 an. Am Freitag der vergangenen Woche meldete das RKI noch 40.701 Fälle. Gesunken ist dagegen die Zahl der übermittelten Todesfälle mit einer Coronainfektion. Diese liegt am heutigen Tag bei 187 (Vorwoche: 143).
Die aktuelle Lage in Bayern
Auch für den Freistaat Bayern meldet das RKI erneut eine leicht steigende Inzidenz. Aktuell liegt diese bei 132,0 (Vorwoche: 121,9). Die bayerischen Gesundheitsämter übermittelten zuletzt 3.224 bekannte Neuinfektionen mit dem Coronavirus (Vorwoche: 2.742) - auch hier gibt es einen leichten Anstieg. Die Zahl der gemeldeten Coronatoten in Bayern wuchs seit gestern um 26 Fälle (Vorwochenwert 16).
Inzidenzen im Allgäu sind rückläufig
In fast allen Allgäuer Regionen sind die Inzidenzwerte im Vergleich zur Vorwoche gesunken. Nur die Stadt Memmingen und die Landkreise Unterallgäu und Lindau melden einen leichten Anstieg im Vergleich zur letzten Woche. Der Landkreis Lindau hat weiterhin die höchste Inzidenz.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Freitag
(Stand: Freitag, 23. Dezember 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Landkreis Unterallgäu: 79,9 (Vorwoche: 78,5)
- Landkreis Oberallgäu: 92,2 (Vorwoche: 119,0)
- Stadt Kempten: 94,1 (Vorwoche: 114,4)
- Stadt Kaufbeuren: 97,5 (Vorwoche: 99,7)
- Landkreis Ostallgäu: 98,4 (Vorwoche: 105,4)
- Landkreis Ravensburg: 100,3 (Vorwoche: 112,2)
- Stadt Memmingen: 127,5 (Vorwoche: 98,4)
- Landkreis Lindau: 200,4 (Vorwoche: 193,1)