Fotofestival Veranstaltung in Lindau zieht interessiertes Publikum aus ganz Europa an">

Artikel: Wunderwelten ein Überraschungserfolg

8. Januar 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Fotofestival Veranstaltung in Lindau zieht interessiertes Publikum aus ganz Europa an

Lindau | mz | Auch das zweite Wunderwelten-Fotofestival hat am Wochenende für einen Riesenandrang in der Inselhalle gesorgt. Fotografie- und Naturbegeisterte kamen aus der Region, aber auch von weither, um sich die Diashows anzusehen, Gleichgesinnte zu treffen oder sich in Workshops über Naturfotografie zu informieren.

'Fantastisch' fanden zwei Lindenbergerinnen den Vortrag über Tibet. Sie waren 'richtig fasziniert' von den Bildern aus unbekannten Regionen des Landes und von den historischen Hintergründen, die der Abenteurer Bruno Baumann in seinem Vortrag dazu lieferte.

'Eine super Idee', so ein Paar aus Dornbirn, sei das Festival über Natur und Fotografie, sie würden sich nicht oft solche Shows anschauen, aber die 'Farben der Erde' von Urs Lüthi seien für sie Pflichtprogramm. 'Höchstens die Fotomesse im Nebenraum hätte noch ein bisschen größer sein können', fügt ein Wangener hinzu; wo die zusätzlichen Stände hinsollten, wusste er allerdings auch nicht, denn die Inselhalle war während des gesamten Festivals auch so schon gerammelt voll.

Viele wieder heimgeschickt

Schon beim ersten Vortrag am Samstagnachmittag mussten die Veranstalter zig Besucher wieder heimschicken, und so ging es das ganze Wochenende weiter. 'Es war ein Riesenerfolg' fasst Organisator Immanuel Schulz die zweite Auflage von 'Wunderwelten' zusammen.

Bei seiner ersten Auflage im vergangenen Jahr war das Festival mit über 4000 Besuchern an drei Tagen ein völliger Überraschungserfolg. Laut Veranstalter war das Festival diese Mal gleich gut besucht. Durch die guten Kontakte von Florian Schulz, selbst Fotograf und Bruder des Veranstalters, kamen schon 2007 einige weltbekannte Naturfotografen nach Lindau. Und so ist das Festival auch in diesem Jahr sowohl Anziehungspunkt für die Interessierten in der Region geworden wie auch europaweit für ein an Naturfotografie interessiertes Spezialpublikum.

'Aus unserer Sicht ist Wunderwelten schon jetzt ein etabliertes Festival, andere haben zehn Jahre gebraucht, um so weit zu sein', sagt dazu Yasuo Baba, beim Kamerahersteller Nikon für das Profigeschäft zuständig. Deshalb ist Nikon in diesem Jahr als Sponsor eingestiegen. Es sei die Mischung aus großer Fotografie, familiärer Atmosphäre und die 'wunderbare Lindauer Kulisse und die Nähe zur Altstadt', die für ihn den besonderen Reiz des Festivals ausmache.

Für die Veranstalter selbst ist klar, dass 'wir es 2009 auf alle Fälle nochmal machen wollen', so Immanuel Schulz.