Memminger Meisterkonzerte Veranstaltung zum 60-jährigen Jubiläum">

Artikel: Würdiger Rahmen für edle Gesänge

6. September 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Memminger Meisterkonzerte Veranstaltung zum 60-jährigen Jubiläum

Memmingen | ub | Mit einem Sonderkonzert hat der Verein Memminger Meisterkonzerte sein 60-jähriges Jubiläum gefeiert. Gegründet wurde der Verein 1948 von Dr. Maximilian Dietrich und Walter Braun. Aus diesem Anlass gastierte das sechsköpfige Ensemble "Himlische Cantorey" aus Hamburg im Kreuzherrensaal in Memmingen mit ihrem Programm aus geistlicher und weltlicher Renaissance-Musik.

In seinem Grußwort würdigte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die frühe Gründung des Vereins, die vor allem auf der Sehnsucht nach praktizierter Kultur beruht habe. Den deutschen Teil des musikalischen Programms komponierte Leonhard Lechner, Hofkapellmeister in Stuttgart. Dabei erklangen die sechs Madrigale des "erst und anders Kapitels des hohen Liedes Salomoni" und die 14 "deutschen Sprüche von Leben und Tod". Die italienische Linie wurde angeführt von Palestrina, der mit strengen Stücken das Programm eröffnete. Ihm folgten Arcadelt, Luca Marenzio, Pietro Paolo Melli und Claudio Monteverdie. Dabei blühte der Gesang der "Himlischen Cantorey" auf, die präzise geführten Stimmen ergaben einen sonoren Gesamtton. Michael Freimuth überzeugte mit seiner Konzertlaute in Fantasien von Francesco da Milano und Paolo Paladino.

Am Ende des Konzerts gab es von den begeisterten Zuhörern lang anhaltenden Beifall.