Artikel: Wolfertschwenden zögert bei Schul-Mitfinanzierung

17. Dezember 2002 20:30 Uhr von Allgäuer Zeitung

Fleschhut streitet wegen Kosten für Grönenbacher Schule

Bad Grönenbach (fk). - Massive Bedenken äußerte Wolfertschwendens Bürgermeister Karl Fleschhut, als es bei der letzten Sitzung des Schulverbandes Bad Grönenbach um die Verabschiedung des Haushaltsplanes 2003 ging: Wolfertschwenden hat seit 1997 eine eigene Grundschule. Nach Vorberatung im Gemeinderat bestehen Bedenken, ob Wolfertschwenden, da keine Schüler die Bad Grönenbacher Grundschule besuchen, auch weiterhin die Investitionskosten mitfinanzieren soll. Woringen unterhält ebenfalls eine eigene Grundschule, doch Bürgermeister Samuel Glatz stimmte trotz leerer Gemeindekasse 'aus Solidarität mit Bad Grönenbach' dem Haushaltsplan zu. Laut dem mit 5:2 Stimmen (die beiden Vertreter Wolfertschwendens stimmten dagegen) beschlossenen Plan steigt im kommenden Jahr allein die Verwaltungsumlage von heuer 344 300 auf 381 100 Euro. Laut Kämmerer Werner Endres sind für diese Entwicklung Steigerungen in den Bereichen Personalkosten, Betriebskosten und Schülerbeförderung verantwortlich. Der Vermögenshaushalt steigt gar von 271 800 auf 417 200 Euro an, was satte 53,5 Prozent Steigerung bedeutet. Finanziert werden sollen damit bauliche Maßnahmen, wie die Sanierung des Grundschul-Daches, Isolierung der Fassade, neue Fenster und ein effektiver Sonnenschutz. Weiters geplant sind die Generalsanierung von Verwaltungstrakt und Lehrerzimmer sowie der Erwerb von beweglichen Sachen wie EDV, Beamer, CVD-Player und Anschaffungen für den Werkraum. Fleschhut stimmte bei der Vorberatung den Investitionskosten nur unter dem Vorbehalt zu, dass Bad Grönenbach die Baumaßnahmen an der Grundschule künftig alleine bezahlen muss. Er votierte, wie auch der stellvertretende Schulverbandsvorsitzende Peter Sommer, gegen den Haushaltsplan.

Landratsamt soll klären helfen Fleschhut hatte zwar darum gebeten, den Haushaltsbeschluss so lange zurückzustellen, bis die künftige Finanzierung des Schulverbandes geklärt sei. Doch Bad Grönenbachs Bürgermeister Dieter Goos wollte nicht warten und ließ gleich abstimmen, mit dem oben genannten Ergebnis. Die Gemeinde Wolfertschwenden will nun vom Landratsamt klären lassen, ob gegen diesen Beschluss Widerspruch möglich ist. Nach dem offiziell beschlossenen Haushaltsplan 2003 müsste Bad Grönenbach 495 893 Euro (340 414), Wolfertschwenden 70 651 (48 894) und Woringen 50 655 Euro (40 591) an Gesamtumlagen (Zahlen des Vorjahres in Klammern) bezahlen.