Ottobeuren/Unterallgäu (eh). - Die Frühjahrsversammlung der Sängergruppe Memmingen-Süd 'Emil Kerler' unter der Leitung von Gruppenvorsitzendem Paul Furthmüller (Ottobeuren) stand ganz im Zeichen der Vorbereitung des Gruppensingens und weiterer sängerischer Aktivitäten. Zu Ehren des Jubelvereins, der Chorgemeinschaft Herbishofen, die 2003 ihr 125-jähriges Bestehen feiert, wird das Gruppensingen am 4. Juli in der Ziegeleihalle in Goßmannshofen stattfinden. Unter dem Leitgedanken '1000 Takte Chormusik' werden ein Jugendchor, ein Frauenchor, vier gemischte Chöre und fünf Männerchöre auftreten und ein Feuerwerk von Melodien bekannter Komponisten vorstellen. Unter der Stabführung von Gruppenchorleiter Christoph Karrer (Woringen) werden die fünf Männerchöre als Höhepunkt des Konzertes gemeinsam singen. Mit viel Vorfreude blickt die Sängergruppe zudem auf das traditionell in Bad Wörishofen stattfindende Kreiskindersingen am 7. Mai. Eine 'weitere große Sache' soll nach Furthmüllers Worten das 20. Deutsche Sängerfest in Berlin vom 19. bis 22. Juni werden, bei dem sich die Männerchöre aus Woringen und Ottobeuren sowie der 'Chor 96' aus Ottobeuren mit verschiedenen Auftritten beteiligen werden.
Freude bereitet Doch auch vergangene Auftritte bereiteten Freude. Als Beispiel nannte der Gruppenvorsitzende das von Jugendreferentin Anita Schwarz-Geissler inszenierte, unter einem Faschingsmotto aufgeführte Kreisjugendsingen in Ettringen, bei dem sich der 'Cantobelli-Chor' Herbishofen, der 'Chor 96' und der 'Viva Vox Chor', beide aus Ottobeuren, mit großem Erfolg beteiligt hätten. Furthmüller berichtete zudem, dass sich der Chorverband Bayerisch-Schwaben (CBS) nach mehreren Anläufen bereit erklärt habe, für kindgerechtes Singen in den Kindergärten kostenfreie Seminare für Erzieherinnen anzubieten. Sie sollen unter Leitung von CBS-Fachkraft Christel Holderried aus Engetried zur Durchführung kommen. Furthmüller erläuterte auch noch einige organisatorische Punkte mit dem Veranstalter des Gruppensingens, bedankte sich bei den Vorsitzenden und Chorleitern für ihre Mühe und Arbeit und schloss die Frühjahrsversammlung mit einem Wort von Moritz Hauptmann: 'Wo kein Herz ist, ist keine Musik'.