Interview Alfred Jaklitsch spricht über das Konzert seiner Band "Die Seer" in der Big Box">

Artikel: "Wir spielen querbeet von Rock n Roll bis Jodler"

29. Oktober 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Interview Alfred Jaklitsch spricht über das Konzert seiner Band "Die Seer" in der Big Box

KemptenDie österreichische Mundart-Band "Die Seer" wird am 20. Dezember in der Kemptener Big Box ein Stelldichein geben. Kempten wird zugleich Schlusspunkt der am 28. November in Steyr beginnenden "Lebenslichter-Tournee" sein. Unser Mitarbeiter Rupert Mayr sprach vorab mit Bandgründer und -leader Alfred Jaklitsch, der zudem als Texter und Komponist die Lieder der Seer prägt. Jaklitsch stattete neulich Kempten einen Besuch ab.Jaklitsch: Von Art und Stil der Musik sind wir einmalig im deutschsprachigen Raum. Wir spielen querbeet von Rock n Roll bis Jodler, vom Liebeslied bis hin zum gesungenen Wetterbericht. Wir stehen zu neunt auf der Bühne - inklusive der beiden talentierten und feschen Sängerinnen. Mit Lichteffekten und den von mir geschriebenen Advents- und Weihnachtsliedern werden wir vier Tage vor Heiligabend für eine zauberhafte Atmosphäre in der Big Box sorgen.

Herr Jaklitsch, was erwartet die Besucher in der Big Box?

Sie singen im Dialekt?

Jaklitsch: Ja, internationale Produzenten sehen uns sogar als die erfolgreichste Mundart-Gruppe Österreichs. Man versteht uns auch in Bayern: Die Hälfte der rund 15 000 Besucher unseres bekannten Open-Airs in Gundlesee kommt in der Regel aus Bayern.

Sie waren mit Ihrer Band schon dreimal in Kempten. Wie gefällt es Ihnen hier?

Jaklitsch: Im Allgäu und in Kempten spüren wir einen hohen Wohlfühlfaktor. Da haben die Leute eine ähnliche Mentalität, Mundart und Bodenständigkeit wie wir. Außerdem ist die Big Box in Sachen Akustik und Ästhetik ein Juwel.

Karten für das Konzert am Samstag, 20. Dezember, in der Big Box in Kempten gibt es im AZ-Service-Center und unter Telefon 01805/132 132.