Blaichach/Ofterschwang | pm | Seit zehn Jahren besteht die Pfarreiengemeinschaft Blaichach-Seifriedsberg-Ofterschwang. Dieser runde "Geburtstag" ist Anlass für ein Festwochenende.
Das Fest beginnt am Samstag, 27. September, um 19 Uhr mit einem ökumenischen Tauf-Erneuerungsgottesdienst in der Pfarrkirche in Blaichach mit dem Singkreis.
Beim Festabend um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle wird dargestellt, wie die Pfarreiengemeinschaft mit ihren Elementen (mehr als 200 ehrenamtliche Mitarbeiter) lebt.
Ein Fest- und Dankgottesdienst mit Dekan Toni Zech und dem St. Georgschor schließt am Sonntag, 28. September, um 9 Uhr das Jubiläum in der Pfarrkirche Blaichach ab.
Am 1. September 1998 wurde Martin Bummele in das Amt des leitenden Pfarrers der neu errichteten Pfarreiengemeinschaft Blaichach eingeführt. Damit waren die jahrhundertealten Dorfpfarreien von Blaichach, Seifriedsberg und Ofterschwang zu einer Seelsorgeeinheit zusammengeführt worden.
Das Wesen einer Pfarreiengemeinschaft besteht darin, dass die unter der Gesamtverantwortung eines Pfarrers zusammengeführten Pfarreien rechtlich selbständig und in ihrer eigen "Persönlichkeit" bestehen bleiben. Leitendes Organ ist das Seelsorge-Team. In ihm beraten der Pfarrer und die Vertreter der einzelnen Gemeinden die pastoralen Schwerpunkte und die Termine. Sie treffen alle Grundsatzentscheidungen gemeinsam.
Die Zusammenfassung von mehreren rechtlich selbständigen Pfarreien zu einer kooperativen Seelsorge erzeugt eine Spannung, die Verantwortliche und Gläubige gleichermaßen fordert. "In den zehn Jahren haben wir diese Spannung fruchtbar angenommen und in Leben umgesetzt", stellt Pfarrer Martin Bummele nun fest. "Wir sind zusammengewachsen. Wir sind nicht am Ziel, sondern gemeinsam unterwegs." Diese zehn Jahre seien Anlass, dankbar zurückzuschauen und zuversichtlich weiterzugehen.